Erste Fotos sind online....

 

klicken Sie in der linken Spalte auf Ferienlager und dann auf "Fotos Ferienlager"

das Veener Ferienlager ist mit etwas Verspätung aber dafür mit guter Laune und gesund am Ziel angekommen!  Um 20:30 erreichten die Kinder ihr Zuhause für die nächsten 2 Wochen

Hallo liebe Eltern,

 die Ferien haben begonnen und auch unsere Lagervorbereitungen laufen auf Hochtouren.

 Anbei der letzte Lagerbrief mit wichtigen Informationen.

 

Bitte beachten: Aufgrund der Veener Radnacht am Freitag, den 05. August 2016 findet die Kofferabgabe bereits am Donnerstag, den 04. August 2016 statt.

Sollte es hier zeitlich Probleme geben, bitte an Knutschi (Cornelia Gietmann-02802/7576) wenden.

Es kann auch auf den Anrufbeantworter gesprochen werden.

 Wir wünschen schöne, sonnige und erholsame Ferien, und freuen uns auf den Lagerstart am 6. August.

 Viele Grüße im Namen des gesamten Lagerteams

 

 

Ferienlager VEEN Ferienlager 2016 in Neu Sammit/Krakow am See vom 06.08.-20.08.2016 

1. Abfahrt: Samstag, 6. August 9.00 Uhr – Schulhof Veen

2. Rückkehr: Samstag, 20. August gegen 17.00/18.00 Uhr - Sportplatz in Veen

3. Unterbringung: Ein ganzes Gruppenhaus mit Anlage ist unser Ferienquartier

4. Was bleibt zuhause: *** Handy, Wertsachen, feststehende Messer; MP3-Player und Fotoapparate auf eigenes Risiko, da keine Versicherung!

5. Packplan: Bettzeug, Wäsche, Kulturartikel, Sommerkleidung, warme Kleidung, sonstiges und natürlich das Lagerhalstuch (falls Vorhanden) 

Für die Eltern: Kinderausweis/ Pass, Impfausweis, Krankenkassenkarte!

Bitte beachten Sie dass wir dieses Jahr nicht am Schulhof sondern am Sportplatz in Veen ankommen werden!!! 

 Auf ein erfolgreiches, sonniges und vor allem erlebnisreiches Ferienlager 2016,

 

ihr/dein Lagerteam 


 

 

Gästebuch Ferienlager 2016 

Ab sofort ist das Gästebuch für das diesjährige Ferienlager aktiviert. Das Gästebuch lässt sich links in der Menüspalte aufrufen. Dort kann man mit 'Eintrag hinzufügen' eine Nachricht an die Lagergemeinschaft schicken. Diese werden dann für die Kinder im Ferienlager ausgedruckt und aufgehangen.

Das Ferienlager startet diesen Samstag um 9 Uhr an der Kirche in Veen und wir freuen uns jetzt schon auf zwei spannende Wochen in Neu Sammit.

Euer Lagerteam


 

39. Veener Ferienlager nähert sich in großen Schritten!

In ungefähr eineinhalb Monaten geht das Veener Ferienlager wieder auf große Reise. In diesem Jahr führt der Weg uns vom 06.08.2016 -  20.08.2016 nach Neu-Sammit bei Krakow am See. Betreuer und die älteren Lagerkinder werden sich noch an die einzigartige Landschaft, mit dem riesigen Waldgebiet und dem hauseigenen See erinnern, die uns bei unserem letzten Besuch 2011 dort begeisterte.

Während die Lagerkinder momentan die Sommerferien herbeisehnen, befinden sich die Betreuer und Kochmuttis bereits mit vollem Einsatz  in den Vorbereitungen für das Lager. Lagertuch bedrucken, Buttons bemalen oder das Austüfteln von verschiedenen Thementagen und Nachtspielen sind nur einige Punkte, mit denen sich das Lagerteam  derzeit beschäftigt, damit auch das 39. Veener Ferienlager wieder unvergessen bleibt.

 Euer Lagerteam freut sich jedenfalls schon riesig auf den 06.08.2016!

Bis dahin wünschen wir allen Lagerkindern eine ruhiges Rest-Schuljahr und einen guten Start in die Ferien!

 

Ferienhilfswerk Veen

- Veener Ferienlager-

Ferienlager 2016 in Neu Sammit/ Krakow am See vom 06.08.- 20.8.2016

Liebe Eltern!

Sie haben Ihr(e) Kind(er) für das o.a. Ferienlager angemeldet.
Es startet das 39. Veener Ferienlager.
Nachstehend einige für Sie wichtige Informationen, damit auch Sie planen können.

Einzelheiten: (Pass, Impfpass, Packplan, Koffertransport u.a.) teilen wir Ende Juni mit.

Fahrt: Wir reisen mit modernen Reisebussen der Fa. Verhuven, Xanten

Abfahrt: Samstag, 06.08.2016 um 9.00 Uhr ab Schulhof Veen> Reisesegen/Informationen

Rückkehr: Samstag, 20.08.2016 gegen 17.30 Uhr am Sportplatz in Veen

Verbindliche Erklärung: Als Anlage ist eine Erklärung beigefügt. Diese senden Sie bitte bis zum 30.6.2016 unterschrieben zurück.

Kostenbeitrag:

Der Ferienspaß einschließlich Fahrt (Bus, Fahrten am Ferienort), Unterkunft, Verpflegung, Programm (Fahrten und Eintritt u.a.), Schatzkammer, alle Versicherungen u.v.m. kostet 380,00 EUR zuzüglich einem Taschengeld von 30 EUR.

Dieser Preis kann nur in totaler Selbstorganisation und mit „eigener Küche“ erwirtschaftet werden. Sie haben 150 EUR angezahlt. Den Restbetrag in Höhe von 260 EUR überweisen Sie bitte bis zum

30.06.2015 auf eines der folgenden Konten:
Volksbank Alpen: BIC: IBAN

Sparkasse am Niederrhein: BIC: , IBAN

GENODED1NRH,

WELADED1MOR

DE10 3546 1106 0601 1040 16 

DE78 3545 0000 1204 0023 39 

 page1image21720

In diesem Jahr startet das 39. Veener Ferienlager wiederum mit Kindern und Jugendlichen aus Veen und Umgebung. Auch in diesem Jahr steht ein erfahrenes und aktives Lager-Team bereit, das die Teilnehmer betreut und versorgt.
Alle Betreuerinnen und Betreuer sind in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten und die so große Resonanz der Vorjahre versprechen auch in diesem Jahr vorbildliche Arbeit, viel Spaß, Freude und Erholung in einem abwechslungsreichen Ferienlager in einer tollen Ferienlandschaft.

page1image16696 page1image16856 page1image17016 page1image17176 page1image17336 page1image17496 page1image17656 page1image17816 page1image17976 page1image18136 page1image18296

Liebe Eltern,

diese wesentlichen Informationen ergänzen wir mit einem „LAGER-START-BRIEF“ Ende Juni 2016.

Senden Sie die verbindliche Erklärung bitte an

Cornelia Gietmann, Am Wall 8, 46519 Alpen

Und noch etwas:

Das Lagerteam bereitet bereits jetzt das Lager intensiv vor (Verpflegung, Lagerprogramm, einzelne Aktionstage, Schatzkammer und viele andere Kleinigkeiten).
Wir können alles gebrauchen!!! Soweit Sie, Angehörige oder Bekannte haben, die „etwas herumstehen haben“ oder es organisieren können und es dem Lager spenden möchten, teilen Sie es uns mit oder bringen Sie es vorbei. Man kann im Ferienlager alles verwenden – vom Essbaren bis zu ulkigen Preisen für die Schatzkammer.

Ein Ferienlager ist so erlebnisreich und erholsam, wie sich jeder für den anderen in der Gemeinschaft einsetzt und den anderen akzeptiert. Manchmal muss man sich dann einfach ANP ASSEN!
Wir wünschen Ihrem Kind / Ihren Kindern bereits heute viel Freude und kribbelndes Reisefieber auf das Veener Ferienlager. Für unser Lager wünschen wir uns Bilderbuchwetter und eine fröhliche Lagergemeinschaft.

Vor allem aber: Ihrem Kind/Ihren Kindern in der eindrucksvollen Umgebung der Mecklenburgischen Seenplatte schöne und erlebnisreiche Ferientage und gute Erholung.

Bis zum Ferienstart alles Gute

Für Ihre/Eure Lagerleitung und das Lagerteam Knutschi und Krölli

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

page2image12360 page2image12520

Termine für die Pinnwand:
Samstag, 06. August 2016 ab 9.00 Uhr

Samstag, 20. August 2016 gegen 17.30 Uhr

Schulhof Veen- Reisesegen Busfahrt
Ankunft Sportplatz Veen

page2image14928 page2image15088 page2image15248

Telefon:

Cornelia Gietmann Michael van Beek

02802/7576 02802/ 9464079

*** Ausweis noch gültig??? *** Impfpass vorhanden??? *** Gesundheitskarte

Verbindliche Erklärung
Bitte bis 30.6.2016 an Cornelia Gietmann zurücksenden!!!

zur Teilnahme am Veener Ferienlager in Neu Sammit/Krakow am See vom 06.08. – 20.08.2016.

  1. Meine(n) Tochter / Sohn ........................................................... melde ich hiermit für das Ferienlager 2016 in Neu Sammit/Krakow am See verbindlich an.
    Der Gesamtbetrag (einschließlich Taschengeld, abzüglich der Anzahlung von 150 EUR) wird bis 30.06.2016 überwiesen.

  2. Mein(e) Tochter / Sohn darf am gemeinsamen, beaufsichtigten Baden / Schwimmen teilnehmen. Mein Kind ist:
    □ Sicherer Schwimmer
    □ Schwimmanfänger

    □ Nichtschwimmer

  3. Mein(e) Tochter / Sohn darf am Ferienort mit Kleinbussen oder privaten PKW transportiert werden. Ich verzichte im Schadensfall auf eine Haftung, die über die bestehenden gesetzlichen Versicherungen hinausgeht.

  4. Soweit mein Kind in grober Weise gegen die Lagergemeinschaft verstößt, verpflichte ich mich – nach Aufforderung durch die Lagerleitung – das Kind auf eigene Kosten nach Hause zu holen.

  5. Sonstige Hinweise, die die Lagerleitung über das Kind wissen sollte (Krankheiten/ Besonderheiten u.a.):

     ...................................................................................................
     ...................................................................................................
     ...................................................................................................
     ...................................................................................................
    

................................, den .......................

............................................................. (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten)

page3image11560 page3image11720 page3image11880

Zur Mitnahme von Handys, Smartphones, Spielkonsolen...

Liebe Lagerteilnehmer,
wenn Ihr Euren Koffer packt, dann überlegt doch bitte zusammen mit Euren Eltern und Freunden, ob Ihr Euer Nintendo DS oder Eure PSP ins Ferienlager mitnehmen möchtet. Denn es gibt an der Mecklenburger Seenplatte so viel zu erkunden und zu unternehmen – unser Haus liegt direkt an einem See, ihr könnt Kanu- und Radfahren, Beachvolleyball spielen, wir haben schon ganz viele Spiele und Bastelaktionen vorbereitet – dass es eigentlich viel zu schade ist, die zwei Wochen im Ferienlager mit Eurer Spielkonsole zu verbringen. Falls Ihr denkt, die Busfahrt wäre aber wirklich viel zu langweilig ohne Eure Spielkonsole, dann könntet Ihr Euch ja überlegen, Sie nur während der Fahrt zu benutzen und dann für die zwei Wochen Eurem Zimmerbetreuer zu geben, der passt dann darauf auf.
Überlegt auch, ob Ihr Eurer Handy/Smartphone mitnehmen „müsst“. Fragt doch mal Eure Eltern, ob die nicht auch manchmal genervt sind, dass sie immer erreichbar sind und selbst im Urlaub nie so richtig abschalten können. Traut Euch, zwei Wochen richtig „weg“ zu sein, im Ferienlager „abzutauchen“. Dann habt ihr anschließend auch richtig was zu erzählen!

Liebe Eltern,
Kindermund in Dänemark 2015: „Ich habe Papa jetzt schon 5 mal weggedrückt, der ruft immer wieder an, aber ich kann jetzt nicht! ...“ - „Ich muss mich aber immer um halb elf bei Mama zurückmelden, sonst macht die sich Sorgen. ...“

Sie haben Ihr Kind ermutigt, zwei Wochen mit uns nach Mecklenburg-Vorpommern zu fahren. Es erhält die Chance, in diesen zwei Wochen ein wenig selbstständiger zu werden und anschließend stolz davon zu erzählen. Dies zeugt von einem sehr großen Vertrauen, dass Sie in ihr Kind und vor allem auch in unser Betreuerteam setzen. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst, unser Team setzt sich nur aus jungen und junggebliebenen Betreuern zusammen, die ehrenamtlich oder beruflich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Natürlich kann es vorkommen, dass es Ihrem Kind während dieser zwei Wochen einmal nicht so gut geht. Und dieser Gedanke führt dazu, dass Sie Ihrem Kind ein Handy mitgeben, damit es Sie im Notfall erreichen kann. Aber bitte vertrauen Sie uns, dass wir uns um Ihr Kind kümmern und wir Sie, sollte es wirklich ernsthaft erkranken, sofort benachrichtigen werden. Unsere Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass vorschnelle Anrufe von Kindern zu Hause, auch durch Geschwisterkinder, bei Eltern zu großer Sorge führten, Rückrufe an uns erfolgten, die Situation aber inzwischen immer schon geklärt war. Denn im Gegensatz zu uns Betreuern, die z.T. selbst Eltern bzw. medizinisch ausgebildet sind, kann ein Kind natürlich nicht abschätzen, wie ernst eine Situation ist.

Wir möchten Sie auch bitten, selbst von einer „Nur mal nachhören“-Kontaktaufnahme abzusehen. Sie setzen Ihr Kind damit möglicherweise unter Druck, sich auch bei Ihnen rückmelden zu müssen, obwohl es hoffentlich gar keine Zeit dazu hat. Gleiches gilt für den Kontakt mit Ihnen persönlich bekannten Betreuern. Bitte sehen Sie davon ab, diese während des Lagers mit der Bitte zu kontaktieren, dies und jenes zu übermitteln. Auch wenn es schwer fällt: halten Sie es mit der früher üblichen Regel „No news is good news.“

Sollte von Ihrer Seite eine dringende Nachricht zu übermitteln sein, z.B. die Erkrankung eines Familienmitgliedes, halten wir auch hier eine erste Kontaktaufnahme über die Lagerleitung und ein folgendes Gespräch mit Ihrem Kind in Anwesenheit eines Betreuers für sinnvoller. Stellen Sie sich bitte auch hier bereits erlebte Situationen vor, in denen Gerüchte die in Veen kursieren, dies auch im Ferienlager tun, weil nicht beteiligte Eltern sich bei ihren Kindern über andere Kinder erkundigen. Dies möchten Sie sicher auch nicht, sollte Ihr eigenes Kind betroffen sein.

In der heutigen vernetzten Welt ist es ein bewusster Schritt, sich gegen eine sofortige Erreichbarkeit zu entscheiden. Wir können Sie nur darum bitten, darüber nachzudenken, ob ein Handy eher zu Ihrer Beruhigung oder zu der Ihrer Kinder dient. Bitte sprechen Sie vorher gemeinsam mit Ihrem Kind über unser Anliegen und vermitteln Sie ihm, dass Sie natürlich zu Hause an es denken werden, aber in diesen zwei Wochen sein Zimmerbetreuer und natürlich auch wir als gesamtes Betreuerteam bei Problemen oder Unwohlsein seine ersten Ansprechpartner sind, die vor Ort in Mecklenburg sofort versuchen werden, einen Streit zu schlichten bzw. eine Wärmflasche machen, einen Tee kochen, ein Pflaster kleben.

Wir sind nicht technikfeindlich und bauen Spielkonsolen oder lustige Apps durchaus schon seit Jahren auch in gemeinsame Aktivitäten ein, aber wir möchten es uns vorbehalten, vor Ort zu entscheiden, Mobiltelefone und Spielkonsolen gegebenenfalls für einen bestimmten Zeitraum einzusammeln, sollte das vertrauensvolle und von uns prall gefüllte Lagerleben davon zu stark beeinträchtig werden.

Der guten alten Postkarte, dem guten alten handgeschriebenen Brief, der nach dem Mittagessen verteilt wird, wohnt immer noch einen Zauber inne. Und wenn Sie daraufhin keine Antwort bekommen: Wie gesagt, Ihr Kind hat hoffentlich keine Zeit dazu ....

Euer und Ihr Lagerteam 

 

Impressum             Datenschutz