Liebe Eltern,

aufgrund der Verlässligkeit der Deutschen Bahn verspätet sich die Ankunft der Kinder auf unbestimmte Zeit (1 - 2 Stunden). Sobald wir genaueres wissen, wird dies hier auch nochmal bekannt gegeben. Am Sportplatz stehen trotzdem ab 19 Uhr kalte Getränke und etwas zu Essen zur Verfügung.

Das Lagerteam

Heute ist einer der wichtigsten Tage im Ferienlager, unser Schützenfest. Wir beginnen den Tag bereits besonders und brunchen. Ein buntes Buffet mit Rührei, Pancakes, Muffins, Müsli, Jogurt und vielem mehr wartet bereits im Tagesraum. 

Danach vergessen wir nicht, für die schönen Erlebnisse im Lager zu danken. Im schönsten Sonnenschein und mit Blick auf unseren blauen Fjord feiern wir einen Gottesdienst, bei dem der Anker, ein Symbol der Hoffnung im Mittelpunkt steht. Besonders denken wir dabei an Charly, in dessen Ideen unser Lager fest verankert ist. Auch unser zweiter Anker, Knutschi, ist leider in diesem Jahr nicht dabei. Viele Kinder und Betreuer formulieren aber gute Wünsche für sie, die wir noch in schöner Form übergeben werden.

Im Anschluss ist es bei uns im Lager Brauch, langjährige Betreuer für ihr Engagement zu ehren und ihnen für ihren Einsatz zu danken. In diesem Jahr dürfen wir Julia Holland, Henning Conrad, Marco Rudolph und Phil Schmitz für ihr fünfjähriges Engagement danken und ihnen eine Urkunde und eine große gebackenen Fünf überreichen. Im Mittelpunkt steht aber unsere Kochmutti Monika Schweden. Unglaubliche 40 Jahre sorgt sie nun bereits dafür, dass alle Lagerteilnehmer aufs beste verköstigt werden. Da wir in diesem Jahr im 41. Ferienlager sind, bedeutet dies, dass sie nur ein Lager verpasst hat. Und wie Krölli mit einem Schmunzeln erzählt, hatte sie dazu auch einen guten Grund: 1982 wurde zur Lagerzeit die kleine Anne geboren, die heute schon selbst begleitet von ihren drei Kindern unser Lagerteam unterstützt. Neben der Urkunde haben alle Lagerteilnehmer für Monika ein Album gefüllt mit Grüßen und Dankesworten gestaltet, dass wir nun stolz überreichen. Da unser Ferienlager vom ganzen Dorf Veen getragen wird, beinhaltet das Album auch 40 Gutscheine von verschiedensten Veener Gruppen, die Monika im kommenden Jahr noch mit vielen kleinen Dingen überraschen werden. Als weiteres kleines Dankeschön lädt das Lagerteam alle Jubilare zusätzlich zu einem gemeinsamen Kochabend unter professioneller Anleitung von Christoph Staymann ein.

Nun warten wir voll Spannung auf den diesjährigen König. Über die Hälfte der Jungen sind zum Königsschuss vorgetreten und versuchen ihr Glück. Mit dem 208. Schuss haben es die älteren Lagerkinder geschafft. Heißumkämpft entscheidet Felix Eckholt den Wettkampf für sich und schießt den letzten Teil des Vogels vom Nagel. Zu seiner Königin erwählt er Nele van Leyen. Nun heißt es, den Thron zusammenzustellen, letzte Tanzschritte zu wiederholen, die Kleider zu richten und die Krone aufzusetzen. Das ganze Lager gratuliert den beiden herzlich und freut sich schon auf die Parade und den anschließenden Krönungsball, der ohne Pause in eine fette Party übergehen wird.

Ferienlager 2018, Packplan und letzte Infos!

Am 14.07. beginnt das 41. Ferienlager und wir machen uns auf Richtung Kolding in Dänemark. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Lagerteam freut sich auf zwei erlebnisreiche Wochen mit den Lagerkindern.

Die Kofferabgabe erfolgt am Donnerstag, den 12.07. von 17 bis 19 Uhr im Pfarrheim in Veen. Pro Kind nur ein Koffer bis 20 kg. Dort werden auch Ausweis/Pass und Impfpass eingesammelt.

Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung bitten wir Sie noch das Formular im angehängten Lagerbrief auszufüllen und auch am Donnerstag mitzubringen.

Alle Infos zusammengefasst und der Packplan hier: Lagerbrief Kolding 2018


Soooooo endlich ist Zeit für den ersten Bericht. 

Die ersten Tage sind bereits um und alle Kinder haben sich bestens eingelebt. Nach einer entspannten Zugfahrt sind Kinder und Betreuer gegen 19 Uhr am Ferienhaus angekommen. Zum Empfang stand als aller erstes eine leckere Mahlzeit an um sich wieder zu stärken. Am Abend fand dann die Lagertaufe statt, bei der die neuen Lagerteilnehmer vorgestellt und begrüßt wurden. Der erste Sonntag wurde bei super tollem Sonnenwetter mit kennlernspielen rund ums Haus gestartet. Die ersten Lagerkinder waren natürlich auch direkt im Hauseigenen Fjord schwimmen. Nach dem Mittagessen ging es dann mit dem WM-Tag weiter, der dann mit Public-Viewing des WM-Finals auf einer riesen Leinwand beendet wurde. Am Abend fand dann noch die erste große Nachtwanderung unter dem Motto "Märchen" statt. 

Ps: für alle die es kaum noch erwarten können, die ersten Bilder folgen hoffentlich gegen Nachmittag/Abend. Die Internetversorgung am Haus ist leider nicht die konstanteste, deswegen ist es mit viel Zeit verbunden. (die wir selten haben bei dem vielen Programm) 

 

Euer Lagerteam 

Lagerfilm und Rückblick auf das 40-jährige Jubiläum!

Am Samstag, den 28. Oktober 2017 lädt das Team des Veener Ferienlager zum alljährlichen Lagerfilm in das Veener Pfarrheim ein. Begonnen wird mit einem Familiengottesdienst um 17.00 Uhr in der Veener St. Nikolaus Kirche. Im Anschluss daran wird im Pfarrheim - für Imbiss und Getränke ist gesorgt - der diesjährige Veener Ferienlagerfilm gezeigt.

Der Rückblick zeigt wunderbare Bilder vom wünderschönen Allgäu, von vielen begeisterten Kindern, von vielen Aktionen, von Wanderungen, von Aktionstagen, von Spiele rund um 40 Jahre Veener Ferienlager und von vielen Clowns, Akrobaten, Zauberer und vielen mehr. Bei diesem besonderen Jubiläum des Veener Ferienlager konnte man auch auf insgesamt 40 Jahre Betreuertätigkeit urückblicken. 5 Jahre Niels Gietmann, Thomas Willemsen, Marlen Wache, Meike van Rennings, Laura Cuppok und 10 Jahre Marina Croonenbrock.

Weiterlesen: Lagerfilm 2017

Impressum             Datenschutz