- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 17. August 2016 19:10
- Zugriffe: 3617
Die Wette wurde gewonnen!!!
Danke an alle die unseren Jubilaren eine besondere Wertschätzung haben zukommen lassen, in dem sie mehr als 340 Postkarten und Briefe ins "Venen Ferienlager" geschickt haben. Die Jubilare haben sich über die vielen persönlichen Worte und Gestaltunken der Karten sehr gefreut!
DANKE vom gesamten Lager
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. August 2016 18:57
- Zugriffe: 3673
Ferienlager - Schützenkönig Milan mit Königin Maren
Am heutigen Sonntag feiert das Veener Ferienlager sein großes Schützenfest mit eigener Kirmes. An den verschiedenen Ständen können die Kinder ihre Geschicklichkeit testen und ihr Glück testen, z.B. bei einer Schatzsuche im Sand. Außerdem wurden an einem Stand die Anzahl der Jubiläumspostkarten gezählt. Stolz können wir berichten, dass bereits über 190 Glückwunsche die Jubilare erreicht haben, also nur noch 60 Karten zum Wettererfolg fehlen.
Schützenkönig ist im 39. Ferienlager Milan Kerem. Zu seiner Königin ernannte er Maren Pieper. Das Throngefolge besteht aus Lenard Merkewitsch und Carolina Hegmann, Lucas Becker und Jana Ingenerf, Fred Lamers und Rieke de Kok, Justin Bruns und Merle Dames, Felix Kall und Janna Gooßens.
In der nächsten Woche steht noch die 2-Tages-Tour mit dem Fahrrad an. 30 Kinder und Betreuer werden in den zwei Tagen über 90 Kilometer durch das Mecklenburger Land radeln. Die anderen Kinder können in dieser Zeit eine Tagespaddeltour von über 15 Kilometer mit dem Kanu über den Krakower See machen. Ebenfalls wird eine Kleingruppe das Spaßbad im Linstow mit vier verschiedenen Rutschen und einer 7 Meter langen Freefallrutsche aufsuchen.
Wenn am Dienstagabend alle Lagerteilnehmer von den verschiedenen Ausflügen ins Lager zurück kehren, kommt unser ganz persönlicher „Schlenkybus“ eines örtlichen Busunternehmers und bringt uns zu einer 5 Kilometer entfernten Naturfreilichtbühne auf der eine sensationelle zweistündige Indianershow vorgeführt wird.
Nach einer kurzen Nacht geht es dann am Mittwochmorgen in der Frühe direkt zum Strand nach Warnemünde. Dort werden alle Kinder außerdem den Kletterpark Hohe Düne besuchen, da das Wetter super werden soll. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, die in Warnemünde ansässige Robbenstation zu besuchen.
Auch die letzten Tage werden prall gefüllt sein mit dem Lagergericht, einem Besuch des Affenparks mit angrenzender Sommerrodelbahn, dem abschließenden Floßfest und dem Nachtspiel der Großen.
Bevor wir am Samstag gegen 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Veener Sportplatz zurückkehren werden, hoffen wir also auf ein paar schöne Tage mit Sonne am hauseigenen Langsee und auf noch viele Glückwunschkarten für die Jubilare. Auf diesem Weg möchten wir auch Danke sagen für die vielen lieben Worte und Glückwünsche von Menschen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Lager verbunden fühlen und die den Jubilaren ihre besondere Wertschätzung haben zukommen lassen.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 12. August 2016 22:05
- Zugriffe: 4126
Das 39. Veener Ferienlager startete mit einem Aufruf an alle!
In diesem Jahr feiert das Veener Ferienlager ein besonderes Jubiläum. 75 Jahre Betreuertätigkeit können fünf verschiedene Betreuer aufweisen. Krölli 25 Jahre, Verena 20 Jahre, Nicola 15 Jahre , Anne 10 Jahre und Katharina 5 Jahre. Diesen fünf Jubilaren können Sie DANKE sagen…..
Schreiben Sie den Jubilaren, denn wir wollen es schaffen, dass über 250 Jubiläumspostkarten/Briefe hier beim Jugendgästehaus Neu Sammit, Neu Sammit 6, 18292 Krakow am See ankommen. Wir können stolz berichten, dass nach einer Woche schon 124 Karten/Briefe an die Jubilare angekommen sind.
Am Dienstag feierten wir bereits das große Jubiläum mit Bürgermeister Thomas Ahls und Pastor Dietmar Hehse. Nachdem wir mit einer Messe, die von den Kindern mitgestaltet wurde, begonnen hatten, wurden die Jubilare geehrt. Die besondere Überraschung des ganzen Lagers bestand darin, dass die Jubilare am nächsten Tag mit zwei Cabrio Trabanten die Mecklenburger Seenplatte erkunden konnten.
Nach einer Woche Lagerleben haben wir schon viel erlebt. Von kühlen morgendlichen 10 Grad beim Frühschwimmen bis Sonnenschein und Regen war das Wetter hier bisher sehr durchwachsen.
Jeden Morgen werden uns immer wieder durch unseren hauseigenen Radiosender „Lakeville“ die neusten Informationen rund um die Olympiade, rund um den Klatsch und Tratsch aus dem Veener Lager und rund um das aktuelle Lagerprogramm bekannt gegeben.
Mitten in der Mecklenburger Seenplatte gelegen, hatten wir dazu passend in den ersten Tagen 10 Kanus zur Verfügung und konnten damit nicht nur unseren eigenen See erkunden, sondern auch noch die beiden weiteren, kleineren verbundenen Seen. Sobald die Sonne hinter den Wolken hervorkam, hieß es direkt Badesachen an und auf zum See, denn dieser Langsee ist auch unser eigener Schwimmsee. Vom ersten Tag an wurden auch direkt Hölzer, Fässer und Planken zusammen gesucht, damit wir in der nächsten Woche unser eigenes Floß zu Wasser lassen können, um gemeinsam mit allen ein Floßfest zu feiern. Aber nicht nur unser eigener See, auch das nahgelegene Spaßbad in Güstrow wurde von unseren Kindern „eingenommen“. Dieser Besuch wurde von einigen Kindern mit einem Ausflug zum Bärenpark verbunden, in dem nicht nur wilde Tiere, sondern auch wilde Kletterpartien angesagt waren.
Da nicht alle Tage Super-Sonnen-Tage sind, verkürzen vielfältige kreative Workshops und Thementage wie z.B. der Olympia-Tag in Rio de la Sammit oder die Dschungelbuch-Rallye die Ferientage. Ein weiteres Highlight war der Besuch des traditionsreichen Fußballstadions bei Hansa Rostock. Auch wenn das ein oder andere Tor zur Spannung beigetragen hätte, war doch die Begeisterung der Hansa-Fans ansteckend. Nachdem Jonas Wirtz im letzten Jahr der Fußballkönig des Lagers geworden ist, läuft in diesem Jahr noch die Suche nach dem Kegelkönig oder der Kegelkönigin des Lagers. Noch sind 12 Ferienlager im laufenden Wettbewerb. Auch kleine Ausflüge zum Bowling oder zum Minigolf stehen regelmäßig auf dem Programm.
Nicht nur die Tage, auch die Abende sind fest verplant. Eine Zeitreise durch verschiedene Zeitalter verkürzte die Nacht und die nächste Gruselnachtwanderung im verwunschenen Hexenwald steht kurz bevor. Auch die erste Lagerdisco unter dem Motto „Black and White“ brachte Stimmung in unser Ferienhaus, wahrscheinlich auch in die der Nachbarn.
Heute gestalten die Männer des Betreuerteams den „Wir sind Veen Tag“, an dem alle Veener Vereine in entsprechender Kleidung vertreten sind. Wir sind gespannt auf die abschließende Büttensitzung unter Leitung des Lager-Elferrates. Die Proben des Ferienlagerballetts, in dem auch aktive und ehemalige Mitglieder des Veener Krähenballetts vertreten sind, laufen dazu auf Hochtouren.
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. August 2016 16:51
- Zugriffe: 3489
Es ist so weit! Endlich ist der Vogel unten... Schützenkönig im Ferienlager 2016 in Neu-Sammit ist Milan Kerem
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. August 2016 08:29
- Zugriffe: 4030
75 Jahre
Krölli Verena Nicola Anne Katharina
25 Jahre 20 Jahre 15 Jahre 10 Jahre 5 Jahre
.................. BETREUER IM VEENER FERIENLAGER!
Wir möchten Alle dazu aufrufen, diesen Jubilaren im diesjährigen 39. Veener Ferienlager eine besonder Wertschätzung zu kommen zu lassen. Schreiben Sie dem gesamten "Jubiläumsteam" oder jedem einzelen Jubilar! Denn die gute alte Postkarte oder der geschriebene Brief, der nach dem Mittagessen verteilt wird, wohnt immer noch ein Zauber inne..... Vielleicht schaffen wir es ja, wieder einmal - wie damals bei unserem "Wetten,dass....?" Spektakel auf dem Schulhof - mehr als 250 Briefe/Postkarten mit Glückwünschen zu erhalten! Anschrift : Jugendgästehaus Neu Sammit, Ferienlager Veen, Neu Sammit 6, 18292 Krakow am See
In diesem Sinne ...... Top die Wette gilt!