Heringsstipp Essen Freizeitsportler

Es war am Mittwoch, dem 1. März, wieder soweit. Die Freizeitsportler trafen sich um 19.00 Uhr bei Petra und Ralf zum traditionellen Heringsstipp Essen. Nach der Begrüßung von Abteilungsleiter Ditz van Gelder wurde durch die 18 anwesenden eine gute und ausreichende Mahlzeit eingenommen. Eine Mitteilung hatte Ditz noch, und zwar die Einladung von Kalle Scholten zu seinem 60. Geburtstag am 2. April. Der Abend wurde in geselliger Runde ausgeklungen.
Ein besondere Dank geht an Petra und Ralf Terlinden für die wie immer hervorragende Bewirtung. Wir hoffen es hat allen geschmeckt und dass wir das noch lange wieder holen können.
Bis dann und bleibt alle gesund.
Eure Freizeitsportler

Fotos


60. Geburtstag Eddy

Der allseits bekannte Eddy van Rooij hatte am Mittwoch, den 25.01.2022 seine Freizeitsportler nachträglich zu einer Feier anl. seines 60. Geburtstages in die Gaststätte Terlinden eingeladen.
Nach einer herzlichen Begrüßung und Übermittlung der Geburtstagswünsche durch den Abteilungsleiter Ditz van Gelder bedankte sich Eddy für die Geschenke und wünschte allen einige gemütliche Stunden. Bei Schnitzel, Pommes und Salat – lecker zubereitet von Petra und Ralf Terlinden – verbrachten wir einen schönen Abend. Nach dem Essen durften natürlich die Gesangseinlagen nicht fehlen.
Nochmals herzlichen Dank an unseren Medienbeauftragten Eddy für die Einladung.

> Fotos Freizeitsportler <

„Kulturelles Wochenende“ in Bonn

In der Zeit vom 30.09. – 02.10.2022 besuchten 13 Freizeitsportler die Bundesstadt Bonn.

Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden von NRW und Zweitregierungssitz der Bundesrepublik Deutschland. Mit rd. 332.000 Einwohnern zählt sie zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

Die Stadt an beiden Ufern des Rheins war von 1949 bis 1973 provisorischer Regierungssitz und von 1973 bis 1990 Bundeshauptstadt und bis 1999 Regierungssitz Deutschlands, danach wurde sie zweiter Regierungssitz. Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1951 hier einen Sitz.

Die Reiseleiter Thomas Lanski und Volker Mühlstroh hatten ein anspruchsvolles Ausflugsprogramm zusammengestellt und auch die Möglichkeiten des Bonner Stadtfestes, welches genau an diesem Wochenende stattfand mit einbezogen. Die Bonner Innenstadt hatte sich in ein einzigartiges Veranstaltungsgelände verwandelt.

Nach einem gemeinsamen Frühstück am Freitag in der Vereinsgaststätte Terlinden erreichten die Teilnehmer nach einer zweistündigen Busfahrt das Hotel Königshof an der Adenauerallee im Bonner Rheingarten direkt am Rhein gelegen. Nachdem die Koffer im Hotel abgestellt und der erste Durst gelöscht worden waren, wurde das Deutsche Museum angesteuert. Ein Einführungsvortrag über die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt brachte die Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Forschung und Technik. In der hochkarätigen Sammlung konnten 12 nobelpreisprämierte Exponate besichtigt werden.

Der Samstag war geprägt durch eine vierstündige Rundfahrt auf dem Rhein nach Linz und zurück. In dem Restaurantdeck konnten die Teilnehmer die schöne, abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Burgen und Schlössern genießen.

Am Sonntagvormittag wurde mit einer Stadtführerin das alte Bonn mit den damaligen Befestigungsanlagen und Stiftskirchen erkundet. Natürlich fehlen durfte das Beethoven Denkmal, seine Geburtsstätte und das Beethoven-Museum nicht fehlen. Der Reiseleiterin dankte der Abteilungsleiter Ditz van Gelder für den kurzweiligen Rundgang. Zu  ihrer großen Überraschung überreichte er ihr einen Freundschaftswimpel. Über diese Geste war sie  hoch erfreut.

Gegen 18.45 Uhr waren alle wieder wohlbehalten in Veen angekommen und hatten ein schönes, entspanntes Wochenende bei angenehmer Witterung verbracht.

An dieser Stelle nochmals ein herzlichen Dankeschön an die Reiseleiter für die „Rundumbetreuung“.

>> Zu den Fotos <<


 

 

Abteilungsversammlung der Freizeitsportler!

Am 7.12.2022 trafen sich die Freizeitsportler zur alljährlichen Abteilungsversammlung bei Ralf und Petra Terlinden. 21 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Neben einem Jahresrückblick gab es auch einen Ausblick für das kommende Jahr mit vielen spannenden Unternehmungen. Für Interessierte finden sich hier das Protokoll und der Jahresrückblick als PDF.

Protokoll Abteilungsversammlung 07.12.2022

Jahresrückblick 2022


 

Es ist mal wieder soweit – Kulturelles Wochenende der Freizeitsportler

In der Zeit vom 30.09. – 02.10.2022 besuchen die Freizeitsportler die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn. Der Transfer übernimmt ein Busunternehmen. Die „Reiseleiter“ Thomas Lanski und Volker Mühlstroh haben ein tolles Hotel direkt am Rhein gebucht und ein schönes Programm – für alle etwas – ausgearbeitet. Allen wünschen wir harmonische und erholsame Ausflugstage.

Impressum             Datenschutz