B-Junioren: Qualifikation für die Leistungsklasse steht an!
Nach Platz sieben in der Vorsaison möchte sich die B-Jugend über die Qualifikationsrunde erneut einen Platz in der Leisitungsklasse sichern. Insgesamt kämpfen zehn Teams aus dem hiesigen Fußballkreis um den Aufstieg.
Die Spielgemeinschaft trifft in der Gruppe 1 auf Alemannia Kamp, Fichte Lintfort, VFB Homberg 2 und SV Menzelen. Die ersten drei Mannschaften schaffen den Sprung in die Leistungsklasse sicher. Zudem steigt der beste Gruppenvierte der zwei Qualigruppen ebenfalls auf. Sollte der VFB Homberg I in die Niederrheinliga aufsteigen reicht es sogar für die Vierten aus beiden Gruppen.
Auf insgesamt 18 Spieler kann das Trainerduo Simon Lutter und Ulrich-Paul Keisers für die kommende Aufgaben zurückgreifen. Dabei wusste die neuformierte Mannschaft in den zwei bisherigen Testspielen gegen den VFL Repelen (7:0) und SuS Dinslaken (3:2) durchaus schon zu überzeugen. Die B-Jugend ist in diesem Jahr die einzige Mannschaft aus Veen und Alpen die in der Qualifikationsrunde antritt. So konnten sich die D- und C-Junioren durch die Meisterschaften in ihren Gruppen auf direktem Wege qualifizieren. Die A-Junioren verzichten in diesem Jahr auf die Qualifikationsrunde und gehen in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse 1 auf Torejagd.
Spielplan B-Jugend:
05.06.2016, 11.00 Uhr SG Veen/Alpen : Alemannia Kamp
08.06.2016, 19.30 Uhr SV Menzelen : SG Veen/Alpen
12.06.2016 11.00 Uhr SG Veen/Alpen : VFB Homberg II
19.06.2016 11.00 Uhr Fichte Lintfort : SG Veen/Alpen
Unsere Mannschaft würde sich über möglicht viele Zuschauer sehr freuen!
Die Veener Volleyballer bezwingen den Tabellenführer deutlich mit 3:0
Die Erfolgsgeschichte um das Veener Volleyballteam setzt sich fort. Der 2. Tabellenplatz ist nun sicher. Platz 1 ist noch möglich, dann müsste aber der Tabellenführer auch sein letztes Gruppenspiel mit 3:0 gegen VC Eintracht Geldern verlieren.
Mit einer schlagkräftigen Truppe reisten wir nach Bedburg-Hau, um einen positiven Eindruck im Spitzentreffen zu hinterlassen. Der bis dato ungeschlagene Gruppen-Erste wollte es vor heimischer Kulissen aber von Anfang an wissen. So gerieten wir in einer warmen Halle, einem rutschigen Hallenboden und einigen Unaufmerksamkeiten zunächst mit 1:12 in Rückstand. In dieser Spielphase wollte einfach nichts gelingen. Erst nach einer Auszeit kam etwas Ruhe ins Spiel. Wir konnten uns besser auf die Situation einstellen und machten uns zusätzlich gegenseitig Mut. Auch angetrieben von unserem Einpeitscher Daniel Baltes bekamen wir den Gegner und das Spiel immer besser in den Griff und gewannen den ersten Satz mit 25:19
Im 2. Satz stellten die Bedburger auf einigen Positionen um. Jedoch, getragen vom Erfolg des ersten Satzes und der weiterhin hohen Aufmerksamkeit, stellten wir uns schnell auf die neue Situation ein. Diese Gabe machte uns schon in den letzten Spielen unberechenbar. Diesen Vorteil konnten wir, bis zum Ende eines hart umkämpften 2. Satzes, zu unserem Gunsten nutzen und gewannen auch Durchgang zwei mit 25:21.
Nun waren alle Dämme gebrochen. In Satz 3 gab es nun auf veener Seite sehenswerte Spielzüge zu bestaunen. Am Ende konnte die 0:3 Heimspielniederlage durch den 3. Satzgewinn in Höhe von 25:15 wettgemacht werden.
Es spielten: Lucia weyers, Sandra Engelhardt-Kielmann, Steffie Moskwa, Sabrina Fuchsgruber, Rainer Geis, Harald Wienand, Klaus Keisers und Martin Ophey.
Von jetzt an heißt es abwarten, was am letzten Spieltag noch passiert. Die Chance auf den erneuten Aufstieg lebt. Entweder steigen wir als erster (vorausgesetzt Bedburg verliert ein weiteres mal mit 0:3) direkt auf oder wir spielen Relegation um den Aufstieg gegen den Vorletzten der Gruppe 2 (SV Neukirchen?).
53. Pfingstmontagsturnier auf der Sportanlage in Veen
B-Junioren, D-Junioren, Mädchen U11 und Mädchen U17 kämpfen um Pokale sowie 8 Bambiniteams sind beim Bambinitreff am Start
Die Veener Borussia veranstaltet am Pfingstmontag, 16.05.2016, zum 53. Mal ihr traditionelles Pfingstmontagsturnier. Fünf Alterklassen werden an diesem Tag um Pokale spielen.
Den Startschuß geben um 9.45 Uhr die D-Juniorenfußballer. Der SSV Lüttingen, die U12 vom MSV Duisburg, Wanderpokaltitelverteidiger SV Menzelen und zwei Teams vom Gastgeber SG Veen/Alpen spielen zum 11. Mal um den von Inge Spettmann gestifteten Wanderpokal.