- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. Oktober 2013 12:50
- Zugriffe: 7178
Neues von der Veener Zwo!
Nach schwachen Saisonstart (nur drei Punkte aus drei Spielen) hat sich die Reserve der Borussia, trotz großer Personalprobleme, in der Kreisliga C gefangen und ist nun seit sechs Spielen ungeschlagen (5 Siege, ein Remis). Damit befindet sich das Team von Chefcoach Thomas Fürtjes moemtan auf dem fünften Tabellenrang, mit drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Birten I, bei dem Mannschaft heute, 24.10., zu Gast ist. (Anstoß 19.30 Uhr).
Nun folgt eine kurze Zusammenfassung der letzten Partien.......
4. Spieltag Veen II - Millingen II 1:0 (0:0)
Millingen reiste als Tabellenführer nach Veen und die Borussia hing nach der bitteren Niederlage gegen Ossenberg in den Seilen. Doch die "Krähen" präsentierten sich wie ausgewechselt und kämpften den SVM, der zwar spielerisch überlegen war, nieder. Das goldene Tor zum Überraschungssieg erzielte Spielmacher Patrick Götteng. In der hektischen Schlussphase hielt Torhüter Markus Rauschnik, den Dreier mit starken Paraden fest.
5. Spieltag Vynen-Ma. II - Veen II 1:3 (0:1)
Gegen das bis dato Überraschungsteam aus Vynen/Marienbaum dominierte die Borussia die Partie von Beginn an und führte bereits nach zwei Minuten durch Alex Bruns, der nach einer tollen Kombination erfolgreich war. Danach verpasste man aber das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Trotz einer Vielzahl von Chancen gelang Matthias Evers ("Bieber") erst in Minute 70 das 2:0 per Kopf. Als die Gäste den Sieg eigentlich schon sicher hatten, schlug ein Pressball zur Verwunderung aller genau in den Veener Torwinkel ein. Doch Joker Max Grunert stellte im Gegenzug den 2-Tore-Abstand wieder her.
6. Spieltag Veen II - Ginderich II 6:1 (2:0)
Bereits nach zehn Minuten führte Veen mit 2:0, stellte aber anschließend das Fußballspielen erst einmal ein. Ginderich war aber zu schwach, daraus Kapital zu schlagen. In Halbzeit 2 drehten die Hausherren dann wieder auf und bauten die Führung auf 6:0 aus, ehe dem Gast noch der Ehrentreffer gelang. Für Veen trugen sich Alex Bruns (2), Benni Schreiber, Florian Bemong, Daniel Gatz und Patrick Götteng in die Torschützenliste ein.
7. Speiltag Wardt II - Veen II 2:2 (0:0)
Gegen den Tabellenletzten hatte die Personalnot ihren Höhepunkt erreicht und man musste kurzfristig drei Alt-Herrenspieler ins Boot holen um überhaupt wechseln zu können. Auf tiefen Wardter Geläuf tat man sich sehr schwer. Erst in der zweiten Hälfte gelang Trainer Tom Fürtjes das 1:0 aus Veener Sicht, doch wie aus dem Nichts gelang Wardt zügig der Ausgleich. Florian Bemong brachte die "Krähen" per Foulelfmeter wieder in Führung und die Partie schien gelaufen. Aber diesmal wurden die Veener Lässigkeit bestraft und das Schlusslicht kam durch einen total überflüssigen Handelfmeter noch zum glücklichen Ausgleich. In den Schlussminuten ergaben sich auf beiden Seiten noch Chacen zum Siegtreffer.
8.Spieltag Veen II - Xanten II 3:1 (2:0)
Neue Verletze und weitere Abstellungen zur Ersten und ein Oktoberfest im "Krähendorf" am Vorabend waren alles Andere als gute Vorzeichen vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Xanten. Doch die übrigen "Krähen" rissen sich zusammen und lagen durch zwei Tore von Rückkehrer Dennis Stammen in Führung. Nach der Pause erhöhte Benjamin Schreiber auf 3:0. Danach ließ Veen weiter Großchancen liegen, während der TuS nur auffiel, wenn sich die Spieler wieder untereinander anschrieen und drohten. Erst kurz vor dem Ende gelang den Domstädtern noch der (zu) späte Anschlusstreffer.
9. Spieltag: Büderich II - Veen II 1:5 (1:2)
Veen ließ sich von der frühen SVB-Führung nicht schocken und drehte die Partie noch vor der Pause durch Tore von Daniel Gatz und Alex Bruns. In Halbzeit 2 schwanden dann die Büdericher Kräfte, während Veen gut kombinierte. Florian Bemong (2) und Michael Bertlich schossen die weiteren Borussen Tore.