- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 22. März 2014 17:25
- Zugriffe: 4676
U15 erobert die Tabellenspitze
Samstag, den 22.03.2014 hatte die U15 den SV Wanheim zu Gast. Da der angesetzte Schiedsrichter nicht zum Spielbeginn erschien, sollte Theo v. Bebber dieses Amt übernehmen, was er auch tat. Besten Dank an dieser Stelle dafür. Der Spieltag stand unter einem besonderen Reiz, der GSV Moers hatte früh morgens verloren und so konnten die Krähen durch einen Sieg endlich wieder die Tabellenspitze zurückerobern. So gingen die Krähenmädels auch voll konzentriert in die Partie.
Von Beginn an spielte eigentlich nur eine Mannschaft, die Krähen. Die Mädels waren von Beginn an zu 100% im Spiel. Nahmen die Zweikämpfe an und ließen nichts zu. Alle Mannschaftsteile funktionierten wie ein Uhrwerk. So kamen die Gäste nur sporadisch aus der eigenen Hälfte und entfachten keinerlei Gefahr vor dem Tor der Krähen. Nach bereits vier Minuten kamen die Krähen so zum ersten Erfolg durch Anna-Lena Hegmann, die so ihr wohlverdientes Geburtstagstor schoss. Kurz darauf musste sie krankheitsbedingt ausgewechselt werden und wurde durch Maren Conrad ebenbürtig vertreten. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Krähen so einen stattlichen 4:0 Vorsprung. Aber dann ging der Mannschaftsgeist verloren und jede Spielerin wollte „ihr“ Tor machen. Von nun an spielten die Krähen nur noch selten zusammen. Da es so (mit der Brechstange) nicht ging, mussten die Krähen mit „nur“ 4:0 in die Kabine gehen.
In der Halbzeit wurde die Thematik angesprochen und geklärt. So sollten die Krähen unverändert aber neu eingestellt aus den Kabinen kommen. In Runde zwei wurden die Krähen immer stärker und die Gäste ließen immer mehr zu. So wurde die Partie für die Krähen zu einem „Trainingsspiel“ ohne Gegenwehr, was dann zum Schluss auch im Endergebnis zu erkennen war. Mit letztlich 14:0 gewannen die U15 Mädels gegen den SV Wanheim. Vielleicht ein wenig zu hoch aber in keiner Weise unverdient. Trotz des hohen Ergebnis verloren die U15 Mädels nie die Achtung und den Sportsgeist vor dem SV Wanheim.
Neben dem erfreulich hohen Sieg an diesem Spieltag und der Schützenhilfe aus Dinslaken konnte die U15 endlich wieder zur Tabellenspitze vordringen. Die U15 steht nun endlich wieder auf Platz 1. Aber nun gilt es diesen Platz bis zum Saisonende zu verteidigen, was leichter gesagt ist als getan. Am kommenden Wochenende empfangen die Krähen den SuS Dinslaken 09 zum Nachholspiel aus der Hinrunde. Hier gilt es zu bestehen, daher hofft die U15 am kommenden Wochenende wieder auf die Unterstützung ihrer großen Fankulisse.
Die Tore schossen: 9 Tore Nina Martinek; je 2 Tore Maren Conrad und Kerstin Neumann sowie, mit ihrem Geburtstagstor, 1 Tor Anna-Lena Hegmann.