- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 15. März 2014 18:18
- Zugriffe: 5214
U15 bleibt auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze
Am Samstag, den 15.03.2014 war die U15 beim GW Lankern zu Gast. Bei nahezu optimalen Bedingungen wurde vom Unparteischen pünktlich um 11:30 Uhr angepfiffen. An diesem Spieltag mussten die Krähen die Ausfälle von Caroline Rüttermann sowie Nele Seegers verkraften, was dem Team Nahtlos gelang.
Zu Beginn der Partie kamen die Gastgeber sofort ins Spiel und setzten die Krähen enorm unter Druck jedoch ohne zu größeren Chancen zu kommen. Aus einem Befreiungsschlag heraus konnte sich unsere Stürmerin Nina Martinek von ihrer Bewachung befreien und zum 1:0 einschießen. Von nun an kamen die Krähen besser ins Spiel. Die Mädels nahmen die Zweikämpfe an und gewannen sie auch, zudem kamen die Pässe bei ihren Empfängern an. Durch eine sehr schön getretene Ecke, von Julia Kannegieter, konnte Nina den Ball direkt verwerten und zum 2:0 einschießen. Der Druck auf`s Krähentor ließ nun nach, aber aufstecken wollten die Gastgeber nicht. Hier zeigte sich unsere Abwehr um Julia Kannegieter und Teresa Hegmann sowie Marie Kuper und Lea v. Bebber als gut eingespielt und abgestimmt. Ebenso zeigte sich Torfrau Kim Martinek als zuverlässiger Rückhalt und mitspielender Torwart. Nach einem abgefangenen Angriff schaltete Kerstin Neumann blitzschnell auf Angriff um, ließ zwei Gegenspielrinnen stehen und spielte den „tödlichen“ Pass. Diesen nahm Nina danken in Empfang und erhöhte auf 3:0. So erzielte Nina, dank Vorarbeit ihrer Teamkollegen, ihren ersten lupenreinen Hetrik der Saison. Damit gingen die Mädels mit 3:0 in die Kabinen. In der Kabine kamen Probleme auf. Maren Conrad (Kreislaufprobleme) und Nele v. Treek (Knöchelverletzung) konnten nicht mehr weitermachen und mussten ausgewechselt werden. Sie fanden in Nele Merkewitsch und Lara Hegmann ebenbürtigen Ersatz. In Halbzeit zwei mussten unsere Mädels einiges einstecken, jedoch konnte man den Gastgeber keine übertrieben Härte nachsagen. So zog sich Julia Kannegieter bei einer Kopfballaktion eine Prellung (???) am Nasenbein zu. Anna-Lena Hegmann zog sich ebenfalls wie Nele v. Treek eine Knöchelverletzung zu, zudem erlitt Teresa Hegmann eine Knieverletzung. Dies führte zu ungeplanten und hektischen Auswechselungen und Umstellung was den Spielfluss ins stocken brachte. Jedoch hielt stets die Abwehr und lies nur wenig zu und schließlich immer wieder Kim, die heute das Salz in der Suppe ausmachen sollte. Schließlich probierte Nele v. Treek es gegen Ende des Spiels noch einmal und konnte auch gleich die Vorarbeit zum Endstand einleiten. So konnte Nina durch einen steilen Pass von Nele den 4:0 Endstand klar machen. Die U15 gewann in GW Lankern mit 4:0 und zeigte wie geschlossen das Team auf dem Platz zu agieren weiß. Der Spruch: Einer für Alle und Alle für Einen, bekam in Lakern eine neue Bedeutung. BRAVO U15