Frauen gewinnen beim TuS Borth letztes Spiel in der Hinrunde mit 2:0
Heute 18.12.2016 mussten unsere Frauen zum Nachholspiel nach Borth. Bei guten Wetter und Platzverhältnissen wurde pünktlich um 14 Uhr angepfiffen. Einige Spielerinnen waren, da ursprünglich spielfrei durch Arbeit, Studium und zu den zusätzlichen Langzeitverletzten nicht mitgereist und wir konnten nur durch den tollen Einsatz anderer Spielerinnen eine Mannschaft stellen. Jobsharing war angesagt mit eine Halbzeit arbeiten und die Andere spielen und umgekehrt. Zur Halbzeit wurde an- und abgereist, Positionen wurden getauscht und dabei zeigte die Mannschaft dass sie weiter zusammen gewachsen ist.
B-Junioren verlieren zum Abschluss!
Die B-Jugend der SG Veen/Alpen verlor das letzte Spiel vor der Winterpause mit 1:0 (0:0) gegen JFV Neukirchen-Vluyn. Dabei konnte unser Team nicht ansatzweise an die starke Leistung vom Homberg-Spiel anknüpfen. Trotzdem hätte man etwas zählbares aus Neukirchen mitnehmen müssen, so ließ man in der Schlussphase einige gute Kontermöglichkeiten ungenutzt. In der letzen Minute der regulären Spielzeit markierte der Gastgeber aus dem Nichts die Führung. In der Nachspielzeit bekamen die "Krähen" sogar noch einen Foulelfmeter zugesprochen. Doch passend zur Leistung an diesem Tag, wurde auch dieser verschossen.
Durch die Niederlage verpasste die SG, die große Möglichkeit auf dem begehrten vierten Tabellenrang, der zum direkten Verbleib in der Leistungsklasse berechtigt, zu überwintern. Auch das Siegerteam aus Neukirchen-Vluyn zog durch den Sieg an unserer Mannschaft in der Tabelle vorbei, so dass für die Spielgemeinschaft lediglich der sechste Rang herausspringt.
Weiter geht es in der Meisterschaft am 12.Februar mit der Heimpartie gegen den GSV Moers (12.00 Uhr).
Abteilungsversammlung der Freizeitsportler am 7.12.2016
Um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf's kommende Jahr zu bekommen, trafen sich die Freizeitsportler am 7.12.2016 im Lokal von Ralf und Petra Terlinden. Desweiteren gab es noch andere Tagesordnungspunkte wie den Kassenbericht oder durch die neue Satzung bedingte Wahlen. Für weitere Details und zum Nachlesen wurde ein Protokoll der Versammlung verfasst.
Protokoll der Abteilungsversammlung
Außerdem wurde aufgrund des 50-jährigem Bestehen im nächsten Jahr die Historie der Freizeitsportler aus verschiedenen Quellen aufgearbeitet und zusammengefasst. Diese lässt sich hier nachlesen:
Geschichte der Freizeitsportler