- Details
- Veröffentlicht am Montag, 20. April 2015 15:14
- Zugriffe: 4325
Veener Zwo macht die 100 voll!
Am gestrigen Sonntag standen sich bei sommerlichem Wetter die Mannschaften von Borussia Veen II und BSV Bönninghardt II gegenüber. Diese Begegnung war in den letzten Jahren stets eine interessante Partie, da sich beide Mannschaften nichts schenkten. Gestern war es allerdings genau wie im Hinspiel eine einseitige Angelegenheit. Mit 6;1 schickten die "Krähen" den Gast zurück auf die Hei. Die Tore erzielten Heinz Bemong (3), Lukas Winking (2) sowie Lukas Keisers.
Im Vergleich zur Vorwoche konnte die gewohnte Viererkette aufgeboten werden. Zudem wurde ein neues Spielsystem angewendet. Trainer Thomas Fürtjes entschied sich für ein 4-4-2 ohne nominellen Stürmer. Hier sollten die beiden Außenstürmer immer wieder in die Spitze vorstoßen. Heinz Bemong gelang dies an diesem Tage am besten und belohnte sich für seine gute Leistung mit drei Toren.
Eines dieser Tore war genau unser 100. Saisontor, welches natürlich feierlich begossen wurde. Das 100. Saisontor war das 1:0 für uns, dass Heinz nach einer Flanke von rechts mit dem außenriss in die Ecke schob. Nur wenig später erzielte Heinz das 2:0 mit einem Schuss in die linke untere Ecke.
Lukas Keisers sorgte mit seinem Kopfball für die beruhigende 3:0 Führung zur Halbzeit.
In Halbzeit zwei verflachte das Spiel, was auch daran lag, dass in der zweiten Hälfte die Spieler eingesetzt wurden, die im Laufe der Saison zu wenig Einsatzzeiten bekommen. Dennoch erspielten sich die Krähen zahlreiche Torchancen und Heinz Bemong erzielte sein drittes Tor und zeitgleich das 4:0. Der eingewechselte Lukas Winking erzielte die Treffer 5 und 6 für Veen. Bönninghardt konnte nur durch einen Abwehrfehler zum 5:1 kommen.
Fazit: Heute wäre auch ein höheres Ergebnis möglich gewesen, dabei scheiterten die Borussen mehrfach an dem guten Torwart der Gäste. Dabei zeigten die Gäste eine erschreckend schwache Leistung.
Nun gilt es für uns die letzten Spiele mit voller Konzentration anzugehen. Es kommen jetzt die wichtigen Spiele, die den weiteren Verlauf der Saison entscheiden. Bereits der kommende Spieltag könnte eine Vorentscheidung an der Tabellenspitze bringen. Während wir unser schweres Auswärtsspiel auf dem Acker in Ossenberg antreten müssen, spielen die anderen Mannschaften gegeneinander. Lüttingen II (3.) empfängt den Zweiten (TuS Xanten II). Das brisante Stadtderby wird sicherlich die Entscheidung um Platz 3 sorgen. Der aktuell Vierte (Alpen II) will gegen Millingen II weitere Punkte im Kampf um Platz 2 sammeln. Nach diesem Spieltag wird sich die Tabelle sicherlich noch etwas verändern.
Weiter geht es dann mit einem Heimspiel gegen TuS Borth II, wo man sich im Hinspiel auch ziemlich schwer tat. Und dann steht das wahrscheinlich schwerste Auswärtsspiel in der Endphase der Saison an. Wir müssen zum aktuell Vierten (Alpen II). Auf der ungeliebten Asche sicherlich eine schwere Aufgabe, die dennoch positiv erledigt werden soll. Dann steht ein freies Wochenende an, ehe es mit dem Heimspiel gegen Millingen II weiter geht. Die Millinger fügten uns die bisher einzige Saisonniederlage zu und wollen uns mit Sicherheit wieder ärgern. Die letzten zwei Spiele sind dann auswärts in Birten II und daheim gegen VyMa II.