- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. März 2015 08:15
- Zugriffe: 5088
Veener Zwo gewinnt Spitzenspiel
Im Spitzenspiel der Kreisliga C, Gruppe 1 Moers, standen sich am gestrigen Sonntag die Mannschaften von Borussia Veen II (1.) und SSV Lüttingen II (2.) auf dem Kunstrasen am Halfmannsweg gegenüber. Verdientermaßen behielt die II. Mannschaft mit einem 2:0 Sieg die Überhand und festigt somit die Tabellenführung. Die Tore erzielten Stefan Holland und Daniel Gatz.
Im Vergleich zur Vorwoche musste die Startelf umgebaut werden. Neben Thomas Holtwick fehlte auch Tim Kuczkowiak, die beide verhindert waren. Im Offensivbereich gab es zusätzlich Umstellungen. Stefan Holland rückte in die Mannschaft und beackerte die linke Seite. Für Tim Kuczkowiak rückte Heinz Bemong in die Startelf und stellte die einzige Sturmspitze. Daniel Hoffmann wurde zurück auf die 10 gesetzt, Daniel gatz beackerte die rechte Seite.
In Halbzeit Eins bestimmten die Gastgeber das Geschehen und gingen folgerichtigt bereits nach 10 Spielminuten in Führung. Stefan Holland schob den Ball aus 12 Metern ins linke Eck.
Es folgten noch 3-4 gute Möglichkeiten in der ersten Halbzeit. Erst vergab Daniel Hoffmann aus gleicher Position wie Stefan Holland, dann wurde der Ball nach einer Ecke auf der Linie geklärt. Nach 30 Minuten machte es Daniel Gatz besser. Nach einem schönen Spielzug passte der gut argierende Heinz Bemong in die Mitte, wo Daniel Gatz den Ball nur noch einschieben brauchte.
Bis zur Halbzeit passierte dann nicht mehr viel.
Nach der Halbzeit wurde das Ergebnis weitestgehend verwalten. Während die Defensive bombensicher stand, fehlte in der Offensive die Zielstrebigkeit. Leider war es somit kein schönes Fussballspiel mehr.
Das Ergebnis war nie gefährdet.
Fazit: Mit 4 Punkten aus den beiden Spitzenspielen gegen Xanten II und Lüttingen II hat man die vorausgesetzte Punktzahl geholt und die Tabellenführung gefestigt. Mit einem Spiel mehr hat man nun 8 Punkte auf den Zweitplatzierten (TuS Xanten II), 9 Punkte auf Viktoria Alpen II (gleiche Anzahl der Spiele) sowie 10 Punkte auf den Dritten (Lüttingen II), die ebenfalls ein Spiel weniger haben. Aus dem Dreikampf an der Spitze ist nun ein Vierkampf geworden, da sich Alpen II durch konstante Leistungen herangekämpft hat. Nun gilt es für uns, den Vorsprung auf die Konkurrenz zuhalten, vielleicht sogar auszubauen, da die Mannschaften hinter uns noch gegeneinander spielen.
Weiter geht es bereits am kommenden Donnerstag. Dann steht die weiteste Auswärtspartie an. Man muss nach Rheurdt reisen, wo die Spvgg Rheurdt-Schaephuysen IV auf uns wartet.
Auf dem kleinen Ascheplatz sicherlich keine leichte Aufgabe.