Veen holt Punkt im Derby gegen Xanten

"Endlich gepunktet" werden sich die meisten Akteure im Veener Dress wohl nach diesem hitzigen Derby auf der Xantener Asche gedacht haben. Dabei können die Borussen zufrieden mit ihrem Einsatz sein. Nach einem 2:0 Rückstand gelang doch noch der späte Ausgleich. Dennis Tegeler und Marc Bruns erzielten die Veener Tore.

Zum Anfang der Partie sahen die zahlreich mitgereisten Veener Zuschauer eine Systemumstellung auf Veener Seite. Das Trainerteam hat sich dafür entschieden, in diesem Spiel nicht mit der Viererkette zu spielen sondern mit einer Dreierkette. Das sollte der Abwehr neue Stabilität bringen - und das hat sie auch. Sowohl Lukas Hanraths wie auch Matthias Bauhuis hatten ihre Gegenspieler weitestgehend unter Kontrolle. Severin Minten, als letzter Mann aufgestellt, kontrollierte das Spiel von hinten.

Die Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit eine von der Taktik geprägte Partie, in der es kaum nennenswerte Torchancen gab. Das Spiel fand weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen ab. Dabei hielten die "Krähen" mit ihrer kämpferischen Leistung dagegen und verdienten sich ein 0:0 zur Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit war es dann ein echtes Derby.

Kurz nach der Halbzeit zeigte der Schiedsrichter, der Probleme hatte das Spiel zu leiten und vorallem in der Schlussphase mächtig zu tun hatte, auf den Elfmeterpunkt. Er hatte ein Foul im 16er gesehen und zeigte auf den Punkt. Xanten verwandelte widerum und führte somit glücklich mit 1:0.
8 Minuten später lag der Ball dann wieder im Netz. Nach einem Freistoß verlängerte Severin unglücklich mit dem Kopf und überlupfte unseren Torwart. Somit hieß es 2:0 für Xanten. Ein äußerst unglücklich zustande gekommenes Ergebnis.

Die Gäste gaben sich aber nicht auf und konnten nur weniger Minuten später zum Anschluss treffen. Dennis Tegeler setzte sich in der Mitte durch, schloss 18 Meter vor dem Tor ab und traf ins rechte Eck. Kurz danach war es erneut Tegeler, der den Ausgleich auf den Füßen hatte, doch diesmal konnte der Xantener Keeper parieren. Aber auch Stürmer Kevin Holz hätte ein Tor erzielen können. Er wurde im 16er zum Fall gebracht, doch der Pfiff blieb aus. (Im Gegensatz zum Xantener Elfer wäre dieser berechtigt gewesen).

Nun wurde das Spiel hitziger und die Zweikämpfe rüder. Der Schiedsrichter zog seine unterirdische Leistung durch und verwies dann einen Spieler der Gastgeber des Feldes. Diese rote Karte war aufgrund einer Tätlichkeit berechtigt. Zu zehnt mussten die Gastgeber also die Schlussphase überstehen.

Es dauerte bis zur Nachspielzeit, bis endlich der erlösende Ausgleich fiel. Der Schiedsrichter zeigte zuvor 5 Minuten Nachspielzeit an, da es im Spielverlauf einige Unterbrechungen und Rudelbildungen gab. 

In der 94. Spielminute gab es eine Ecke für die Veener. Rund um den 5er versammelten sich alle Spieler und Marc Bruns nutzte seine körperliche Überlegenheit aus und konnte im Dusel zum 2:2 treffen.

Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.


Aufstellung: http://www.fupa.net/spielberichte/tus-xanten-borussia-veen-1616064.html

Impressum             Datenschutz