- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 04. September 2016 18:44
- Zugriffe: 3195
B-Jugend: Starke Leistung trotz Niederlage!
Die SG Veen/Alpen verlor ihr erstes Meisterschaftsspiel gegen den Topfavoriten VFB Homberg mit 5:8 (4:4). Dabei sahen die zahlreichen Zuchauer am Halfmannsweg über weite Strecken ein irre Partie mit hohem Tempo und zahlreichen Tormöglichkeiten.
Die Spielgemeinschaft zeigte von Beginn an, dass man gegen den Vorjahresmeister Respekt aber keinesfall Angst hatte. So kam es bereits in der Anfangsphase zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Tore noch ausblieben. Nach einer guten Viertelstunde ging der Gast aus Homberg nach einem Eckball in Führung und eröffnete damit das Torfestival. Veen/Alpen steckte den Rückstand gut weg. Fünf Minuten nach dem Gegentor konnte Marius Gietmann im 16er nur durch ein Foul gestoppt werden, Jan Büren verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum Ausgleich. Zwei Minuten später verlängerte Marcel Elbers eine Freistoßflanke auf Marc Fröhlich der zur Führung einschob. Jan baute den Vorsprung per Elfmeter (erneut Foul an Marius) aus. Den Duisburger Gästen gelang zwar der Anschlusstreffer, doch Marius erhöhte mit einer schönen Einzelleistung auf 4:2. Leider konnte man diese sensationelle Leistung in Halbzeit 1 nicht krönen und kassierte kurz vor dem Pausenpfiff noch zwei Gegentreffer.
In der zweiten Halbzeit mussten beide Mannschaften dem hohen Tempo erst einmal Tribut zollen und es ging ruhiger zu auf dem Veener Rasen. Danach durfte zuerst wieder die SG jubeln, als der eingewechselte Luke Tekok einen tollen Angriff eiskalt abschloss und die Gastgeber erneut in Führung brachte. Im direkten Gegenzug gelang Homberg mit einem abgefälschten Freistoß jedoch wieder der Ausgleich. Danach blieb der VFB am Drücker und in unserer Defensive häuften sich die Fehler, was sicherlich auch mit der nachlassenden Kraft zu tun hatte. Durch einen Doppelschlag drehte der Favorit die Partie. Im Anschluss konnte die SG nicht mehr viel entgegensetzen so dass es letztendlich zum 5:8-Endstand kam.
Trotz der Heimniederlage muss man der Mannschaft ein großes Lob aussprechen. Besonders in der ersten Hälfte hatte man den VFB fest im Griff. Knackpunkt des Spiel waren sicherlich die zwei Gegentore kurz vor dem Pausenpfiff. Mit einer Führung in die zweite Halbzeit zu gehen, hätten die Chancen auf einen Punktgewinn sicherlich erhöht.
Weiter geht es für die Spielgemeinschaft am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim GSV Moers (11.00 Uhr).