52. Pfingstmontagsturnier auf der Sportanlage in Veen

B-Junioren, D-Junioren und Mädchen U17 kämpfen um Wanderpokale sowie 11 Bambiniteams sind beim Bambinitreff am Start

Veen. Die Veener Borussia veranstaltet am Pfingstmontag, 25.05.2015, zum 52. Mal ihr

traditionelles Pfingstmontagsturnier. Vier Alterklassen werden an diesem Tag um Pokale spielen.

Den Startschuß geben um 10.00 Uhr die D-Juniorenfußballer. Der SV Menzelen, TV Asberg, TV Kapellen, SV Sonsbeck, SV Budberg, Alemannia Kamp, SV Büderich sowie der Gastgeber SV Borussia Veen spielen zum 10. Mal um den von Inge Spettmann gestifteten Wanderpokal.

Ab 13.00 Uhr spielen dann vier B-Junioren-Mannschaften um den traditionellen „Riesenpott“. Übrigens wird seit 1964 am Pfingstmontag um einen Wanderpokal gespielt, den seinerzeit die B-Junioren ins Leben gerufen haben, nachdem sie in jenem Jahr Kreismeister geworden waren. Da der Titelverteidiger SSV Lüttingen leider nicht am Start ist, wird am Ende des Turniers mit dem KSV Keveler, Viktoria Goch, SV Menzelen oder dem Gastgeber SV Borussia Veen auf jeden Fall ein neuer Gewinner des Wanderpokales feststehen.

 

So richtig voll im „Stadion am Halfmannsweg“ wird es dann, wenn sich ab 15.30 Uhr elf Bambini-Mannschaften beim Bambinitreff spielerisch präsentieren werden. Folgende Vereine sind dabei: SV Sonsbeck, Viktoria Birten, SV Menzelen, SSV Lüttingen, SV Budberg, SV Ginderich, Arminia Kapellen-Hamb sowie die Bambinis vom Gastgeber.

Um 15.45 Uhr geht es dann um einen weiteren Wanderpokal beim Fußballf-Mädchen-U17-Turnier. Die Mädchen vom vom SV Ginderich, Viktoria Alpen, OSV Meerbusch, TS Duisburg-Rahm, Weseler SV sowie die Gastgeberinnen werden es sich nicht nehmen lassen, zu zeigen, dass auch sie mit dem runden Leder umgehen können.

Neben den interessanten Fußballspielen mit hoffentlich reichlich Toren, gibt es außerdem auch einiges zur Unterhaltung. Eine Hüpfburg sowie das Spielmobil vom Kreis Wesel werden bei den Kleinen für weiteren Spaß sorgen. Natürlich gibt es auch wieder eine Riesentombola mit vielen vielen Preisen.. Die Eltern der Spielerinnen und Spieler kümmern sich mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken, Süßigkeiten und Wassereis um das leibliche Wohl der Besucher.

Ein Besuch des Fußballturniers lohnt sich also in jedem Fall und nicht nur für Fußballbegeisterte, sondern auch für Radfahrer, die an diesem Tag unterwegs sind und sich eine wohlverdiente Pause gönnen wollen.

Wir bitten um Veröffentlichung des Berichtes und würden uns über eine Nachberichterstattung mit Foto sehr freuen.

JoHannes Gietmann, Am Wall 8, 46519 Alpen-Veen, Tel. 02802/7576

Impressum             Datenschutz