U17 im Saisonauftakt erfolgreich

Weil in der Winterpause die Leistungsklasse im Mädchenfußball neu eröffnet wurde, wurden auch in der Liga die Karten neu gemischt und die Saison neu gestartet. Somit Saisonauftakt. Da das erste Spiel aus wettertechnischen Gründen in Moers ausgefallen ist, sollte der Saisonauftakt unserer U17 in Walbeck stattfinden. Der Gegner also der SV 1913 Walbeck. Die Stimmung im Team war ausgesprochen gelassen und alle Spielerinnen wirkten entspannt, da in der Vorwoche auch das Training Aufgrund von Karneval und Niederrheinpokal ausfiel. Bis wir in Walbeck ankamen. Wir sollten auf Asche spielen, kein gutes Ohmen für die kunstrasenverwöhnten Krähinnen.

 

Das Spiel begann und alles schien wie von selbst zu laufen. Bereits nach 17 Sekunden ging unser Team in Führung. Aber wer glaubte, das es das gewesen war, der musste sich eines besseren belehren lassen. Die Gastgeberinnen zeigten sich in jeder Spiellage frischer und kampfbereiter. Die Krähinnen wirkten wie gelähmt und so kam Walbeck in der 10ten Minute zum Ausgleich. Nun war das Erschrecken groß. Aber leider kam keine Gegenwehr. Die Krähenladies ließen weiterhin die Walbeckerinnen laufen und sahen zu. In der Vorwärtsbewegung  zeigte das Team auch nicht die sonst übliche Spritzigkeit, was zu Einzelaktionen führte und zum Nachteil des sonst so guten Passspiel führte. Aber wir hatten Erfolg und gingen mit 1:2 in Führung, da die Rückpassregelung zum tragen kam. Freistoß am 5m Raum und Tor zum 1:2. Und wieder sollte man glauben, jetzt muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen, aber „Ascheplatz“ und auch noch Schneeregen. Somit Halbzeitstand 2:2.

In der zweiten Halbzeit lief das Spiel ein wenig besser für die Krähendamen aber richtig rund kann nun wirklich nicht sagen. Wir taten uns weiterhin sehr schwer. Bedingt durch eine schlechte Passquote sowie immer wieder Fehler in der Ballannahme und auch die Laufbereitschaft wurde nicht deutlich besser. Die Gastgeberinnen beschränkten sich aufs Verteidigen mit weiten Schlägen aus der Abwehr heraus. Und auch sie hatten damit Erfolg. Zwar gingen die Krähinnen mit 2:3 in Führung, gerieten aber dennoch im Spielverlauf in einen 4:3 Rückstand durch geschickt gespielte Konter. Aber nun sollte doch der ein oder andere Kampfgeist geweckt werden. Mit biegen und brechen schafften die Mädels dann doch noch den Anschlusstreffer und zudem auch noch den Siegtreffer zum 4:5.

Alles in allem war dies kein schönes Spiel aber es war für die Zuschauer sicherlich ein spannendes Spiel mit dem richtigen Ergebnis für unser Team. Gewonnen und das zählt. Man muss auch die „schmutzigen“ Spiele nach Hause schaukeln, wie der Fußballer zu sagen pflegt.   

Impressum             Datenschutz