- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. November 2014 20:39
- Zugriffe: 3540
U17 nimmt drei Punkte vom SSV Rheintreu Lüttingen mit nach Hause
Samstag, viel zu früh morgens, mussten unsere U17 Krähendamen am 15.11.14 um 10:30 Uhr beim SSV Rheintreu Lüttingen zum Meisterschaftsspiel antreten. Die frühe Anstoßzeit war schon die erste Hürde die unser Team zu nehmen hatte. Doch alle Akteurinnen und auch Trainer sowie Fans waren pünktlich und ausgeschlafen zum Treffen erschienen. SSV Lüttingen für unser Team keine unbekannte Mannschaft. Durch Schule und den modernen Medien (facebook, WhatsApp) herrscht ständig reger Kontakt unter den Spielerinnen. So wussten wir im Vorfeld um die in der Lüttinger-C-Jugend (Jungen, Niederrheinliga) spielenden drei Akteure: Emma Hoffmeister (ehemals SV Borussia Veen) und den Rekrus Zwillingen, die heute bei der Lüttinger U17 zum Einsatz kommen sollten. Aber einmal darauf eingestellt, blieben diese, um es vorweg zu nehmen, weitestgehend wirkungslos.
Wie auch im letzten Spiel, in Kamp, spielten die Krähenladys von Beginn an frech auf und zeigten sich von den drei erwähnten Niederrheinligisten wenig beeindruckt. Tonangebend waren die Krähinnen. Auch die Spielanteile lagen klar zu Gunsten der Krähenladys. Immer wieder kamen die U17 Krähen gefährlich vor dem Gastgebertor zu guten Möglichkeiten. Aber im Abschluss fehlte ein wenig Übersicht und Abgeklärtheit um dann das ein oder andere Ding zu machen. Lüttingen beschränkte sich darauf lange Bälle auf ihre „Stars“ zu spielen, die aber in Caroline Rüttermann und Antonia Paaßen ihren Meister fanden. Nicht zuletzt halfen immer wieder in kniffligen Szenen die Innenverteidiger Julia Kannegieter und Teresa Hegmann sowie die Mittelfelsspielerin Marie Kuper aus um den „Stars“ die Luft zu rauben. Alles funktionierte wie besprochen und die Trainer Holger Kannegieter und Andreas Martinek zeigten sich vom Spiel der SCHWARZ GELBEN recht zufrieden. Schließlich gelang es unserem Sturm einen Abpraller, den die Torhüterin der Gastgeber zuließ, zu erobern und zum verdienten Führungstreffer einzunetzen. Halbzeitstand somit 0:1.
Halbzeit zwei gestaltete sich in einem anderen Bild. Nun spielten alle drei Lüttinger „Stars“ in der Offensive und unsere Abwehr geriet immer mehr unter Druck. Schließlich erzielten die Gastgeber aus einer Ecke heraus den Ausgleichstreffer zum 1:1. Aber weiter beschränkten sich die Gastgeber auf lange Bälle, die ins Toraus liefen oder im Abseits endeten. Schließlich zeigte unsere Abwehr eine gewisse Abgeklärtheit um mit der Situation umzugehen. Schließlich zeigte sich auch unsere Torfrau Kim als der sichere Rückhalt für ihr Team. Letztendlich war es dann Maren Conrad, die ihre ganze Routine in die Waagschale warf und die Übersicht behielt und zum 1:2 traf.
Die U17 Mädchenmannschaft gewann in Lüttingen mit 1:2 und holte sich die drei Punkte. Entgegen der anderen Ligamannschaften waren wir diesmal auf den Einsatz der Lüttinger „Stars“ eingestellt und konnten so dagegenwirken. Unsere Nachbarn zeigten sich sehr überrascht und erbost über diese Niederlage. Lüttingen hatte noch kein Spiel verloren, wenn sie die Mädchen der C-Jugend-Niederrheinligamannschaft (Jungen)einsetzten konnten. Bis die Krähenladys kamen.