• Drucken

U17 holen gegen den Tabellenzweiten ein Unentschieden

Samstagabend, den 08.11.2014 spielten unsere U17 Mädels in Alemannia Kamp, den Tabellenzweiten der Liga. Alemannia Kamp hatte gerade einen Tag zuvor ihren neuen Kunstrasenplatz eingeweiht und so war es für die Gastgeber der Stapellauf im eigenen Stadion. Da an diesem Samstag sehr viele Spiele in Kamp statt fanden, kam es für die Mädels erst um 17:00 Uhr zum Anstoß. Wieder ein Flutlichtspiel.

 

Beide Mannschaft zeigten von Beginn an das sie hier nicht mit leeren Händen nach Hause gehen wollten. Die Krähen in der ersten Spielphase des Spiel die Dominanteren mit guten Chancen. Aber auch die Gastgeber fielen immer wieder durch ihr schnelles Passspiel in die Spitze auf. Wie die Krähendamen auch, hatten sie sehr schnelle Spitzen in ihren Reihen und wussten diese einzusetzen. Jedoch hatten die Krähendamen die besseren Chancen, die sie leider nicht nutzen konnten. Immer wieder konnte sich Maren auf der rechten Seite gut in Szene setzen und sorgte für Gefahr vor dem Gastgebertor. Aber wie es immer im Fußball ist, werden zu viele Chancen ausgelassen, bekommt man die Quittung. Wie aus dem Nichts setzten sich die Kamper im Mittelfeld durch und tauchten vor dem Krähentor auf und erzielten das 1:0. Zu diesem Zeitpunkt ein nicht zu erwartender Spielstand, da die Krähenladys die Spielbestimmende Mannschaft waren. Nun spielten die Gastgeber freier auf und kamen besser ins Spiel. Die Gastgeber übernahmen mehr und mehr die Regie auf dem Platz, jedoch auch bedingt durch eine hohe Fehlpassquote und Ballverluste in der Annahme auf Seiten der Krähen. Aber die Gäste aus Veen steckten nicht auf und ebenso plötzlich konnten die Krähen ihren Sturm in Szene bringen und da stand es auch schon 1:1. Was den Halbzeitstand darstellte.

In der  zweiten Halbzeit sollte sich ein ganz anderes Spiel zeigen als noch in der Ersten. Beide Mannschaft gönnten sich keinen cm Spielfeld, es wurde um jeden Meter gekämpft und gerungen. Im Mittelfeld hatten die Gastgeber ihre Vorteile und wussten diesen auch in ihr Spiel einzubringen. Jedoch die Außenbahnen gehörten den SCHWARZ GELBEN, und eben diese wussten unsere Ladys zu nutzen. Das Spiel ging hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Schließlich bekamen die Kamper gegen Mitte der Halbzeit einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen, den sie sicher verwandelten. So hieß es plötzlich wieder einmal Rückstand für unsere Krähendamen, 2:1. Die Geräuschkulisse in beiden Fanblöcken nahm nun schlagartig zu. Der Heimfanblock feuerte die Mannschaft an um den Sieg zu holen. Der Krähenfanblock wollte den Anschlusstreffer. Schließlich gewann der Krähenfanblock. Denn ebenfalls durch einen Freistoß konnten die Gäste den Ausgleich erzielen. Julia Kannegieter zirkelte den Ball direkt in den Strafraum auf Nina Martinek, die keine Sekunde zögerte und den Ball sicher im Netz versenkte, 2:2. Eine klasse Leistung beider Akteure. Wer nun glaubte die Fanblöcke würden sich beruhigen, der musste sich eines Besseren belehren lassen. Als dann der Schiedsrichter auch noch die Zeitverzögerungen der Gastgeber nachspielen ließ und die Uhr bereits vier Minuten über der Zeit war, gingen die Fanblöcke auf den Schiedsrichter los, der dann auch kurz darauf abpfiff. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden.

Unsere Krähenladys konnten von Kamp ein Unentschieden mit nach Hause nehmen. Ein Arbeitsergebnis für beide Seiten und ebenso ein gerechtes.