• Drucken

Mädchenmannschaft mit hartem Programm aus den Ferien

Unsere Mädchenmannschaft hatte gleich zu Beginn der Schule ein hartes Programm auf dem Terminplan stehen. So mussten sie bei Union Wetten am Montag zum Nachholspiel aus der Meisterschaft und gleich am Dienstag zum Pokal bei Preußen Vluyn antreten. Das Brisante daran war, dass beim Pokal in Vluyn einmal die U17 und einmal die U15 anzutreten hatte, also zwei Spiele und diese direkt nacheinander.

 

In Wetten zeigte sich die Mannschaft um Trainerstab Holger Kannegieter und Andreas Martinek noch vom letzten Heimsieg gestärkt und trat selbstbewusst auf. Die Krähinen kamen sogleich gut in die Partie und kombinierten gut in den eigenen Reihen. Sie suchten die Lücke in den gegnerischen Reihen und fanden diese auch. So gingen die Borussen bereits in der neunten Minute in Führung. Aber Wetten spielte gut mit, zeigte sich wenig  vom Rückstand beeindruckt, und erzielt durch eine Unachtsamkeit in der Krähenabwehr den Anschlusstreffer. Dies rüttelte unser Damen aber wach und sie spielten wieder den Fußball, den Trainer und Fans sehen wollten. Mit einem deutlichen  1:4 Vorsprung konnte man so in die Kabinen gehen.

In Halbzeit zwei spielten beide Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen unserer Mädels. Wetten schaffte es jedoch nicht uns ernsthaft in Gefahr zu bringen, immer wieder stand die Abwehrreihe gut gestaffelt und aufmerksam zum  Ball und Gegner. Aber im Spiel nach vorne blieben die SCHWARZ GELBEN steht’s gefährlich. Schließlich stand es 1:8 für die Borussendamen als der Schiedsrichter die Partie abpfiff. Verdient, aber vielleicht doch ein wenig zu hoch.

Im Pokal am Dienstag stand zuerst die U15 auf dem Platz und spielte im 6+1 auf Kleinfeld. Die Mannschaft in gewohnter Aufstellung, die Trainer konnten aus den Vollen schöpfen, nur standen keine Ergänzungsspieler zur Verfügung. Aber die Spielerinnen hielten durch und somit brauchte auch nicht gewechselt werden. Von Beginn an spielten die Krähinen um Kapitänin Julia Kannegieter stark auf und dominierten die Partie. Die Preußen blieben das gesamte Spiel über ohne nennenswerte Chance, ganz zum Leid von Torfrau Kim, die einen sehr ruhigen Abend hatte. Die Kombinationen liefen, die Dribblings gelangen und auch die Pässe kamen an. Alles lief wie am „Schnürchen“. Bei Spielende stand es dann 0:11 für unsere Damen.

Bei der U17 musste mit einer 11er Mannschaft auf Großfeld gespielt werden. Hier waren die Gastgeber die Ton angebende Mannschaft. Da die Krähen statt der elf Spieler nur neun zur Verfügung hatten, zeigten sich die Gastgeber fair und spielten ebenfalls nur mit neun Spielern. Aber dennoch blieben sie die dominierende Mannschaft. Die Krähendamen zeigten sich jedoch kämpferisch und wollten sich ihrem Schicksal nicht kampflos hingeben. Immer wieder stemmten sich die SCHWARZ GELBEN gegen die Angriffswellen der Gastgeber. Aber auch im Spiel nach vorne gelang es den Krähinen durch schnelles umzuschalten sich vom Druck zu lösen und der Abwehr eine kleine Pause zu gönnen. Alles in Allem zeigten die Damen eine gute Leistung und führten die Partien bis zum Ende entschlossen durch. Bei Abpfiff der Partie durch den guten Schiedsrichter stand es allerdings 13:0 für die Preußen. Eine Besonderheit gilt es noch zu erwähnen, denn Neuzugang Nina Janssen spielte ihr erstes Spiel im Dress der Borussia ganz durch. Alle Spielerinnen blieben unverletzt und zum Ende siegte dann doch der Spaß am Spiel.