- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 26. September 2014 18:09
- Zugriffe: 3516
Mädchen bleiben in der Liga ohne Erfolg, jedoch im Pokal erfolgreich
Am Samstag, den 20.09.2014 mussten unsere Mädchen beim GSV Moers ran. Das Team hatte sich so viel vorgenommen, sollte doch der erste Sieg eingefahren werden und eine Wende herbeigerufen werden. Aber es kam anders. Trotz einer ansprechenden Mannschaftsleistung nutze Moers die eine Chance, die sie bekamen, und schossen das einzige Tor des Tages. Das gesamte Spiel, der Krähen, war geprägt von Individualfehlern und immer wieder verstrickten sich unsere Krähendamen in Einzelkämpfen und wollten den Erfolg mit der Brechstange herbeiführen. Ein Spiel mit wenigen Torraumaktionen. Bis zur Halbzeit waren die Krähen noch die Spielangebende Mannschaft was sich jedoch in Halbzeit Zwei drehte und die Gräfinnen den Ton angaben, was sich schließlich im Ergebnis niederschlug. Die U17 unterlag in Moers beim GSV mit 0:1 was durchaus auch andersherum hätte ausgehen können.
Gleich am Montag (22.09.14) mussten die Krähendamen auch schon wieder ran und zwar diesmal im Kreispokal beim Fichte Lintfort. Nur diesmal als U15 und auf Kleinfeld (6+1). Fichte hatte ihr letztes Meisterschaftsspiel mit 0:8 verloren und so malten die Krähen sich eine reelle Chance auf Runde zwei des Kreispokals aus. Jedoch musste auch dieses Spiel erst einmal gespielt und gewonnen werden. Die Krähen übernahmen von Beginn an das Spielgeschehen und ließen keinen Zweifel daran, dass sie in Fichte gewinnen wollten. Das Kombinationsspiel lief vom Anfang an sehr gut und so gingen die Krähen auch schnell mit 2:0 in Führung. Aber dann brachen die Mädels ein und jede „Dame“ wollte „ihr“ Tor machen, was keiner „Dame“ mehr gelang. Somit 2:0 zur Halbzeit.
In der Halbzeit wurde die Mannschaft leicht umgestellt und Julia Kannegieter rückte aus der Abwehrkette ins Mittelfeld. Dies brachte die nötige Überlegenheit im Mittelfeld und unsere Mädels starteten durch. Die U15 gewann mit einer lobenswerten Leistung in der zweiten Halbzeit in Fichte mit sage und schreibe 11:0 und dies völlig verdient. Die Torschützen an diesem Tag waren: Maren Conrad (1), Nele van Treek (1), Nina Martinek (9).
Jedoch ist damit noch nicht genug, denn die U17 musste gleich am Donnerstag (25.09.14) wieder ran und das Kreispokalspiel der gemeldeten U17 spielen. Hier ging es nach Repelen zum VfL. Und wieder ein Auswärtsspiel. Auch hier wurde im 6+1 gespielt. Da hier auch die älteren Mädels spielen durften konnten die Trainer Holger Kanngieter und Andreas Martinek aus den Vollen schöpfen, denn alle Krähinnnen waren fit. Der Torhunger unserer Stürmerin Nina war, durch das Spiel in Lintfort, wieder geweckt und so rechneten sich die Krähen wieder gute Chancen auf`s weiterkommen aus. Gleich zu Beginn ließen die Krähen nichts zu, hielten die Räume vorbildlich eng und das Umschaltspiel auf Angriff funktionierte tadellos. Man sollte glauben, warum tut sich solch eine Mannschaft so schwer in der Liga. Aber der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. So ging es mit 3=0 für die SCHWARZ GELBEN in die Kabine.
Halbzeit zwei begann wie die erste Halbzeit endete. Die Krähen erhöhten auf 4:0 und von nun an verflachte das Spiel. Die Gastgeber hatten nichts mehr zuzusetzen, die Krähinnen verwalteten das Ergebnis. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr gelang den Gastgebern der Anschluss zum 1:4. Spielführerin Julia Kannegieter zeigte sich aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden und drehte noch mal richtig auf. So gelang ihr nach mehreren Anläufen und einem tollen Sololauf das für sie und für die Mannschaft hochverdiente 1:5. Hier belohnte Julia sich selber und schenkte der Mannschaft ein Tor.
Weiter so Mädels dann klappt es auch in der Liga wieder.