Unsere alte U15 reift zur neuen U17 heran!!

 

Am Samstag, den 30.08.2014 begann für unsere alte U15-Mädchenmannschaft die neue Saison als U17. Als erster Gegner in der neuen Altersklasse kam die Alemannia aus Pfalzdorf ins Halfmannswegstadion. Gespielt wurde auf Großfeld, das heißt 11er Mannschaften.

 

 

Zu Beginn des Spiels kamen die Krähen überraschend gut in die Partie und erarbeiteten sich einige vielversprechende Möglichkeiten. Jedoch kamen dann die Gäste immer besser ins Spiel und übernehmen mehr und mehr die Regie auf dem Platz. Immer wieder verschenkten die Krähen den Ball durch Fehler in der Ballannahme oder im Passspiel. Die Gäste sammelten gerade hier große Pluspunkte und auch die Laufbereitschaft entschieden die Gäste deutlich für sich. So war es unumgänglich, dass es zur Habzeit mit 0:2 aus Krähensicht in die Kabinen ging.

 

In der Pause stellten die Trainer Holger Kannegieter und Andreas Martinek die Mannschaft auf das alte, eingespielte System um, was die Mannschaft auch gut annahm. Die Krähen kamen so gut ins Spiel und es war zu spüren, dass hier noch etwas gehen könnte. Leider schossen gerade in  dieser Anfangsphase der zweiten Halbzeit die Gäste durch einen Konter das 0:3. Die Krähen steckten aber nicht auf nur wurde das Passspiel immer schwieriger, die Beine immer schwerer und der Gegner spielte fröhlich auf. Natürlich machten die Krähen nun hinten auf und so kamen die Gäste immer wieder zu gefährlichen Kontern von denen sie noch drei weitere mit Erfolg zu ende spielten. Zwischenzeitlich konnte Maren Conrad zum 1:4 das Ergebnis beschönigen. Letztendlich unterlagen die Krähenmädels dem Alemannia Pfalzdorf mit 1:6.

 

In Ihrem ersten Spiel als U17 unterlagen die Mädchen mit 1:6 aber zeigten dennoch was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn es denn abgerufen wird.

 

Impressum             Datenschutz