• Drucken

U15 verpasst es den Sack zu zumachen

 

Samstag, den 10.05.2014 spielte unsere U15 Mädchenmannschaft um 12:30 Uhr gegen den SuS 09 Dinslaken. Dies hieß Spitzenspiel da die Krähen als Tabellenführer und die Gäste als Tabellenzweiter im Halfmannswegstadion antraten. Für die Krähen hieß es aber auch, drei Spieltage vor Saisonende könnte man die Meisterschaft klar machen und uneinholbar den Titel einfahren. Aber diese Rechnung wird am Schreibtisch aufgestellt, denn Dinslaken wollte uns die Meisterschaft nicht schenken. Bereits im Hinspiel hatten die Krähen ihre Probleme mit dem Pressing der Dinslakenerinnen. Aber diesmal waren wir darauf eingestellt und wollten es besser machen.

 

 

Sofort mit dem Anstoß zeigten die Gäste, dass sie es ernst meinten und konsequent zu Werke gehen wollten. Die Krähen zeigten ebenso ihre Kampfbereitschaft und konnten sich einige gute Szenen herausspielen, die aber nichts zählbares einbrachten. So trafen wir einmal Aluminium und Nele v. Treek stand plötzlich, schön herausgespielt, alleine vor dem Tor aber leider auch im Abseits, nach Meinung der Unparteiischen. Aber so ist nun einmal der Sport und musste aus Krähensicht akzeptiert werden. Die Gäste überzeugten immer wieder durch ihr schnelles umschalten auf Angriff in dem sie genau die Löcher in der Krähenabwehr fanden und ihre schnellen Spitzen in Aktion setzen konnten. Aber hier zeigt sich Kim als verlässlicher Rückhalt der Mannschaft und war die mitspielende Torhüterin oder auch der „alte Libero“. Gegen Mitte der ersten Halbzeit gelang den Gästen dann das erste und einzige Tor des Tages zum 0:1. Aus einer Verwirrung heraus konnten die Krähen den Ball nicht aus dem Strafraum bekommen und die Mittelstürmerin der Gäste „Edanur Akcan“ kam ans Leder und schob dieses über die Linie. Was auch den Halbzeitstand und um es vorwegzunehmen, auch den Endstand darstellen sollte.

 

In Halbzeit zwei spielten beide Teams, wie auch im Hinspiel, auf Augenhöhe und gönnten sich keinen Meter Platz. Nur verstrickten die Krähen sich immer wieder in Einzelaktionen und Dribblings und versäumtes es den Ball und den Gegner laufen zu lassen. An diesem  Samstag spielten die Krähen den Gästen alle Trümpfe zu und diese wussten sie zu nehmen. Gegen Ende der Partie wurde es noch einmal kritisch vor dem Tor der Gäste, da die SCHWARZ GELBEN zu einigen Standdartsituationen kamen, die aber leider alle nur Aliuminium einbrachten oder das Tor verfehlten. So blieb es beim, bereits erwähnten, 0:1 aus Krähensicht.

 

Leider konnte die Mannschaft die Meisterschaft noch nicht sicher einfahren und muss nun, in den letzten beiden Spielen, alles in die Waagschale werfen um ihren schmalen 1Pkt. Vorsprung (rechnerisch) gegenüber Dinslaken zu sichern. Dazu rufen wir alle Fußballinteressierten in Veen und um Veen herum auf uns am Samstag, den 17.05.14 um 12:30 Uhr im Halfmannswegstadion gegen den Tabellenvierten DJK Rhede zur Seite zu stehen und lautstark zu unterstützen.