U15 holt wichtigen Dreier in Dinslaken

 

Am Dienstag, den 08.04.2014 sollte endlich das bereits dreimal verlegte Spiel in Dinslaken stattfinden. Unsere U15 Mädchen wussten um die Wichtigkeit dieses Spiels und wollten unbedingt in Dinslaken einen Dreier einfahren.

 

Doch zu Beginn des Spiels mussten unsere Krähen mit einer völlig neuen Erfahrung zurecht kommen. Dinslaken spielte mit eine veralterten aber sehr effektiven Taktik. Unser gesamter Sturm und auch das Mittelfeld hatten große Mühen sich auf diese Situation einzustellen. Zudem kam eine ernorme Laufbereitschaft der Gastgeber dazu und die Krähen merkten sofort, dass uns an diesem Dienstagabend nichts geschenkt werden sollte. Es entwickelt sich ein Spiel ohne Torraumszenen. Beide Team spielten auf Augenhöhe und neutralisierten sich jeweils durch ihre gut stehenden Abwehrreihen. Im Mittelfeld wurde um jeden cm gerungen und gekämpft. Auch schöne Spielzüge sah man nur selten, da auf beiden Seiten immer wieder schnell und effektiv gestört wurde. So bekamen beide Torhüterinnen nur wenig arbeit und schließlich ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

 

 

In der Halbzeit stellte das Trainergespann die Mannschaft auf die Dinslakener Spielweise ein und auch die Mannschaft leicht um. So ging Marie Kuper ins zentralre Mittelfeld und Antonia Paaßen übernahm den Job von Marie. Die Krähen wussten nun die Dinslakener zu bespielen und kamen sehr druckvoll aus den Kabinen. Innerhalb der ersten zehn Spielminuten erarbeiteten sich die Krähen 3-4 viel versprechende Torchancen. Doch ins Netz wollte der Ball nicht gehen. In dieser Phase, in der unsere Mädels das Spiel mehr und mehr in die Hand bekamen, wurde das Spiel von der Unparteiischen Aufgrund eines Gewitter unterbrochen. Nach einer ca. 20 Minuten Pause wurde die Partie wieder angepfiffen, aber die Krähen hatten den Rhythmus verloren. Wieder spielten beide Teams wie in der ersten Halbzeit und neutralisierten sich. Gegen Ende des Spiels sollte sich der hohe Einsatz der Gastgeber rächen und Nina konnte sich gegen die Abwehrreihe durchsetzten. Leider, so glaubten alle, befand sie sich danach in keiner aussichtsreichen Position mehr und alle glaubten, den kriegt sie niemals rein. DOCH, sie hat es geschafft und haut den Ball, zur Erlösung aller, ins Netz. Da war das 1:0, endlich die Erlösung. Dinslaken begann nun eine Schlussoffensive und die Krähen standen noch 10 Minuten unter Dauerdruck. Aber die Abwehr hielt. Und dann  war Schluss.

 

Die U15 gewann in Dinslaken, letztlich, glücklich aber gewonnen. Nina sagte nach dem Spiel:“ Ich weiß nicht wie ich den rein bekommen habe, aber plötzlich war er drin.“  Die U15 belohnte sich durch eine geschlossene und tolle Mannschaftsleistung mit diesem Sieg und erarbeitete sich so einen 4Pkt. Vorsprung auf Platz zwei.

Impressum             Datenschutz