- Details
- Veröffentlicht am Montag, 10. März 2014 16:31
- Zugriffe: 4510
U15 zeigt starke Mannschaftsleistung im Niederrheinpokal
Samstag, den 01.03.2014 hatte unsere U15 Mädchenmannschaft den HSV Langenfeld im Niederrheinpokal zu Gast. Wie erhofft, zeigten sich die Veener-Fußball-Narren an diesem Faschingwochenende zahlreich interessiert am Mädchenfußball. Bereits um 10:00 Uhr sollte die Partie angepfiffen werden, was der Unparteiische auch tat.
Der HSV zeigte sich zu Beginn technisch sehr stark durch ansehnliche Einzeldarbietungen ihrer Spielerinnen. Aber es fehlte die Mannschaftsleistung. Geprägt von technisch schön anzusehenden Einzelleistungen des HSV hatte unser Team den HSV rasch im Griff und übernahm das Kommando auf dem Platz. Hier sollte sich das eintrainierte Passspiel der Krähen gegenüber der Individualität des HSV auszeichnen. Mehr und mehr ging das Spiel in Krähenhand und es entwickelte sich ein Spiel auf nahezu ein Tor. So war es nur eine Frage der Zeit wann das erste Tor fallen sollte. Aber die „Kirsche" wollte nicht rein ins Netz. Unsere Krähenmädels erarbeiteten sich sehr gute Chancen aber immer das gleiche Bild. Der HSV immer stark und gefährlich bis in die Mitte der Krähenhälfte, danach ein gut geführter Angriff mit versprechendem Abschluss. Aber es sollte nicht sein. Doch da kam Caroline Rüttermann an das Leder, setzte sich von rechts kommend durch und schob den Ball ins Netz. Ein super Tor durch Caro und das Halfmannswegstadion stand in Flammen. Von nun an ging alles noch besser. Schließlich gingen die U15 Mädchen mit einem 2:0 in die Kabine.
In Halbzeit zwei sollte sich das Blatt wenden. Der HSV spielte nochmals auf und brachte die Krähen unter Druck. Immer wieder stellten sie die Räume zu und machten den Krähen das Leben schwer. Auch spielten die Gäste nun mehr mannschaftlich und zeigten, dass auch sie ein Passspiel aufziehen können. Der Druck auf unser Tor erhöhte sich, wenngleich die Gäste zu keinen zwingend Chance kamen, denn unsere Abwehr stand stabil und sicher. Aber auch die Krähen hatten es schwer sich Chancen zu erarbeiten. Das zahlreiche Publikum sah ein Spiel von Technik und Taktik geprägt mit vorteilen auf Seiten der Gäste. Hier hatten die Krähen das Glück, dass die Gäste es nicht schafften den Anschlusstreffer zu erzielen. Aber dann hatten wir auch das Glück auf 3:0 zu erhöhen und konnten so den Kampfgeist des HSV dämpfen. Gegen Ende des Spiels konnten die Gäste doch noch den Anschlusstreffer erzielen und die Krähen merkten, wie schnell eine kleine Unaufmerksamkeit im Niederrheinpokal bestraft wird. Aber das 3:1 tat dem Team nicht mehr weh, da der sehr gute Unparteiische kurzerhand abpfiff.
Die U15 gewann in Rund 2 des Niederrheinpokals gegen den HSV Langenfeld mit 3:1 und zeigte wie weit eine Mannschaft mit spielerischer Geschlossenheit und Einsatzwille einem Team, das geprägt ist durch Individualtaktik, den Schneit abkaufen kann. Im Viertelfinale des Niederrheinpokals treffen die U15 Krähen nun auf den Bundesligaverein SGS Essen Schönebeck der für die Mädels kein unbekannter Gegner ist und alle wissen, was da auf uns zu kommt.