• Drucken

U15 erwacht aus dem Winterschlaf

Am Samstag, den 25.01.2014 spielte unsere U15 ihr erstes Testspiel des neuen Jahres gegen den TuS Gahlen. TuS Gahlen stammt vom Fußballkreis Westfalen/Recklinghausen und hat dort noch kein Spiel verloren. Also ein echter Prüfstein und kein leicht zu nehmender Gegner.

 

Unser Team, welches bereits seit dem 13.01.2014 wieder in der Rückrundenvorbereitung steckt und hier sehr intensive Einheiten absolvierte, hatte sich einiges vorgenommen. So sollte das neu eingeführte Spielsystem gefestigt werden. Jedoch musste erst einmal der Ausfall der Spielerinnen Nele Seeger, Nele Merkewitsch und Lea van Bebber verkraftet werden. Dies gelang jedoch sehr gut. Gahlen startete sehr druckvoll und enorm selbstbewusst. Die Krähen hatten große Mühen ihre Ordnung zu finden und zu halten. Immer wieder überließen die Krähen den Gästen das ganze Mittelfeld. Gahlen nutzte die offenen Räume und setzte die Krähen immer wieder durch geschickte Steilpässe unter Druck. Die Krähen wirkten wie im Winterschlaf, sie ließen die Gegner laufen, schauten zu wie der Gegner spielt und so war es keine Frage, der TuS Gahlen setzte den ersten Treffer. Unser Team ging in Rückstand. Glücklicher Weise entschied der Unparteiische kurz darauf auf Handelfmeter zu Gunsten der Krähen, den Mannschaftskapitänin Julia zum 1:1 verwandeln konnte. Kampfgeist war geweckt aber die Krähen taten sich weiterhin sehr schwer. Zur Halbzeit mussten wir so leider mit 2:3 Rückstand in die Kabinen gehen.

In der Pause stellte das Trainerteam Holger Kannegieter und Andreas Martinek die Mannschaft leicht um. So kam Tamara Woywod für Anna-Lena Hagmann in die Sturmspitze, die wiederum für Antonia Paaßen in die Abwehr ging. Zudem tauschten Marie Kuper und Julia Kannegieter die Positionen. Von nun an funktionierte das Spiel der Krähen besser. Der Spielaufbau gelang zunehmend besser und die Pässe kamen immer sicherer zu ihren Empfängern. Nun erwachten die Krähen aus ihrem „Winterschlaft" endgültig und das Spiel ging mehr und mehr über in die Regie unserer Mädels. So kamen die Gäste kaum noch über die Mittellinie es spielte nur ein Team, die SCHWARZ GELBEN. So erspielten die Mädels aus einem 2:3 Rückstand zur Halbzeit, einen satten 8:3 Sieg.

Die U15 ist aus dem Winterschlaf erwacht