• Drucken

U15 siegt im letzten Spiel des Jahres beim SV Wanheim

Samstag, den 14.12.2013 hieß es für die U15:"Auf nach Wanheim," zum hiesigen SV. Das Wetter zeigte sich beim eintreffen in Wanheim nicht von seiner besten Seite. Es regnete und der Ascheplatz stand unter Wasser. So gingen die ersten Überlegungen dahin, ob überhaupt gespielt werden soll. Da der bestellte Schiedsrichter auch nicht Vorort war, wurde zwischen den Trainergespannen rege diskutiert. Aber es wurde auch gespielt.

Die Mannschaft musste den Ausfall von Teresa Hegmann sowie Nele Seegers wegstecken. Wie zuletzt liefen die Krähen in der neuen Formation im 4-4-2 auf. Julia Kanngieter rückte in die Abwehr und Nina Martinek in den Sturm. Somit leichte Veränderungen gegenüber dem Moersspiel. Dies sollte sich bereits in der ersten Minute auszahlen denn bereits nach 46 Sekunden klingelte es im Tor der Gastgeber. Maren Conrad setzte sich im Strafraum durch und hämmerte den Ball unter die Latte. Perfekt, aus Krähensicht und 0:1. Unsere Mädels spielten weiter druckvoll jedoch ließ der nasse Platz unser Passspiel nicht richtig in Schwung kommen und somit besannen sich die Krähen auf ein Spiel mit plötzlichen Steilpässen in die Spitze. Hier wurden die Pässe von Stürmerin Nina (2 Treffer) und Anna-Lena (1 Treffer) bis zur Halbzeit auf 0:4 verarbeiten.

In der Pause tauschte das Trainergespann Torhüterin Kim Martinek ein als Feldspielerin und Tamara Woywod übernahm die Verantwortung zwischen den Pfosten. Kim brachte im zweiten Durchlauf neuen Schwung in den Angriff und belohnte sich dafür mit ihrem ersten Saisontreffer. Die Krähen spielten ihr Spiel weiter hatten aber immer wieder Schwierigkeiten im Spielaufbau. Die Gastgeber zeigten sich selbstbewusst, trotz des hohen Rückstandes und kamen einige male zu guten Gelegenheiten, die aber von Tamara geschickt gelöst wurden und von unserer Abwehr immer wieder geschickt abgefangen wurden.

Zwischenzeitlich erhöhte abermals Maren Conrad das Ergebnis auf 0:6 für die Krähen. Julia Kannegieter konnte durch einen schönen Freistoß, mit dem Schlusspfiff, zum Endstand von 0:7 einnetzen.

Die U15 gewann beim SV Wanheim mit 0:7 und geht nun in die verdiente Winterpause. Die Mannschaft möchte sich für die tolle Unterstützung aller Fans recht herzlich bedanken und wünscht allen Krähen und fußballverrückten in und um Veen herum ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten, gesunden Rutsch in neue Jahr 2014.