U15 weiterhin in der Liga ungeschlagen

Samstag, den 09.11.2013 spielte unsere U15 Mädchenmannschaft im Halfmannswegstadion gegen den SV Voerde. SV Voerde bisher, wie die Krähen auch, ohne Niederlage aber mit einem Spiel mehr auf dem Konto und somit kamen die Gäste von der anderen Rheinseite als Tabellenführer. Leider wehte ein starker Wind, der dem Spiel gehörig zusetzte. Beide Mannschaften hatten mit der Wetterlage ihre Probleme, wobei die Gäste mit den Verhältnissen besser zurechtkamen als die Krähen.

Vor Spielbeginn hatte die Mannschaft noch einen Fototermin zu erfüllen. Hier durfte das Team von Trainer Holger Kannegieter und Andreas Martinek die vom Spargelhof Schippers gesponserten Kapuzenshirts in Empfang nehmen. Die gesamte Mannschaft bedankt sich beim Spargelhof Schippers recht herzlich. Wir werden mit diesen den guten Ruf des Spargelhofs und den Namen der Borussia über die Grenzen von Veen hinaustragen und verbreiten. Besten Dank.

Wie bereits erwähnt, kamen die Gäste von Beginn an besser mit der Wetterlage zurecht als die Krähen. Die Krähen gerieten sogleich unter Druck. Bereits in den Anfangsminuten konnten die Gäste mehrere gute Chancen verbuchen. Im Spiel nach vorne gelang den Krähen in der ersten Halbzeit recht wenig. Immer wieder spürte man eine gewisse Nervosität im Team, die Pässe kamen nicht an, Annahmefehler und der starke Gegenwind ließen die Krähen nicht ins Spiel kommen. Schließlich bedrängten die Gäste unsere Torfrau Kim Martinek im Torraum derartig, dass sie den gesicherten Ball verlor und die Gäste zum 1.0 einschossen. Anschließend musste Kim behandelt werden, sie erlitt Prellungen an Hand und Bein. Der Schiedsrichter sah dies jedoch anders und somit stand es 1:0. Die Krähen steckten natürlich nicht auf und ein ums andere mal konnten wir unsere Konter durchspielen, von denen einer eine Ecke einbrachte. Mit ein wenig Glück im Gepäck erzielten wir aus dieser Ecke heraus das 1:1 (Anna-Lena Hegmann) und somit ausgleichende Gerechtigkeit und Halbzeitstand.

Halbzeit zwei spielten die Veener Mädchen besser auf, die Gäste hatten nun den Gegenwind zu bespielen. Aber durch einen  geschickt gespielten Konter mit einer schönen Kombination schaffte Voerde den Führungstreffer zum 2:1. Aber nun sagten die Mädels:" Jetzt erst recht." Die Krähen spielten immer stärker auf und setzten Voerde unter Druck. Schließlich gelang den SCHWARZ GELBEN durch ebenfalls eine tolle Kombination, im Vorfeld, und einen fulminanten Sololauf von Nina Martinek das verdiente 2:2. Immer härter spielten die Gäste nun gegen Ball und Gegner. Unsere Mädels mussten nun doch erhebliche Fouls wegstecken, die jedoch auch vom Unparteiischen mit Freistoß geahndet wurden.Schließlich hätten die Krähen das Spiel auch noch für sich entscheiden können, Nina Martinek erzielte noch ein Tor, was aber vom Unparteiischen als Abseits zurecht zurückgepfiffen wurde. Schließlich endete die Party mit 2:2 was auch dem Spielverlauf entspricht.

Was noch zu erwähnen ist: Das Voerder Publikum und der Trainerstab beschwerten sich über angebliche Schauspieleinlagen unserer Stürmerin Nina. Jedoch mussten diese Schauspieleinlagen am Samstagabend im Krankenhaus bis in die Nacht hinein behandelt werden. Ein Einsatz am Wochenende in Duisburg beim GSG bleibt abzuwarten und wird beim Training entschieden werden müssen.

Impressum             Datenschutz