- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2013 08:04
- Zugriffe: 6402
U15 im ersten Heimspiel weiter auf Erfolgskurs
Samstag, den 05.10.2013 stand das erste Heimspiel der Saison für unsere U15 auf dem Spielplan. Der Gegner war mit GW Lankern kein leicht zu nehmender Gegner. Pünktlich um 11:00 Uhr wurde das Spiel vom Unparteiischen angepfiffen. Vor einer guten Kulisse spielten die Krähen von Beginn an druckvoll auf.
Gegenüber den vorherigen Partien änderte das Trainergespann den Krähenangriff indem sie Anna-Lena Hegmann in die Spitze setzten und Antonia Paaßen das rechte Mittelfeld besetzte. Diese Umstellung sollte sich als Glücksgriff erweisen. Von der ersten Sekunde an drückten die Mädchen auf das gegnerische Tor. Bereits in der fünften Minute gelang so Anna-Lena Hegmann nach einer tollen Kombination von Maren Conrad und Julia Kannegieter das 1:0. Die Krähen blieben weiter dran und hielten das Tempo und den Druck auf das Tor der Gäste hoch. So ließ das 2:0 nicht lange auf sich warten und Julia Kannegieter konnte wieder den Torjubel anstimmen. Leider musste in dieser Phase des Spiels die Spielerinnen Maren Conrad (verletzungsbedingt) und Nina Martinek (krankheitsbedingt) das Feld verlassen. Aber die Mannschaft steckte den Verlust weg und fand in Nele v. Treek und Nele Merkewisch ebenbürtige Ergänzung. Unverändert blieb der Druck auf`s Tor der Gäste indem Julia Kannegieter einen Fernschuss auf`s Tor bringen konnte. Die Torfrau aus Lankern konnte diesen zwar parieren, jedoch den Nachschuss von Anna-Lena nicht mehr und so stand es nach 33 Minuten 3:0 für die Hausherren(frauen). Mit diesem Polster glaubten die Krähen anscheinend in die Kabine gehen zu können, aber Lankern lauerte weiter auf seine Chance, die sie auch bekamen. Mit dem Pausenpfiff gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 3:1.
Halbzeit zwei war die Halbzeit unserer Abwehrkette. Nicht das die Krähen unter Dauerdruck standen, nein, wir spielten weiter gut mit. Jedoch bekam die Abwehrreihe mit Caroline Rüttermann, Marie-Sophie Kuper, Teresa Hegmann und Lea v. Bebber mehr Arbeit als noch im Durchlauf eins. Aber sie stand gut und ließ kaum etwas zu. Schließlich fand sich in Torfrau Kim Martinek der sichere Rückhalt, den auch eine gut stehende Abwehr mal benötigt. Und wieder suchten die Krähen ihre Chance im Kontern, was auch zum Treffer zum 4:1 (Kerstin Neumann) führte und den Endstand darstellte.
Die U15 zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine tolle Kameradschaft, die der Mannschaft half den Sieg sicher nach Hause zu fahren. Ebenfalls zeigte es dem Trainergespann das die Mannschaft in der Lage ist, durch ihre große Geschlossenheit, Ausfälle zu kompensieren. Am kommenden Montag reisen die Mädchen bereits zum Kreispokalspiel zum FC Rumeln Kaldenhausen. Auch hier hofft das Team auf die tolle Unterstützung seiner Fans. Anstoß ist in Rumeln um 18:30 Uhr.