- Details
- Veröffentlicht am Montag, 30. September 2013 16:38
- Zugriffe: 4646
U15 kämpft sich in Rhede zum Sieg
Am Samstag, den 21.09.2013 musste unsere U15 Mädchenmannschaft beim DJK Rhede antreten. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen wurde die Partie von Schiedsrichter, Theo v. Bebber (herzlichen Dank dafür), pünktlich um 12:00 Uhr angepfiffen.
Schwer kamen die Krähen auf dem nassen Geläuf ins Spiel. Die ersten Pässe fanden nicht ihren Empfänger und somit wurde der Gegner stark gemacht. Auch stand die Mannschaft in Halbzeit eins ungünstig im Raum und gegen den Ball. Der Gastgeber aus Rhede nutze die Veener Verwirrungen und spielte immer wieder steile Pässe hinter unsere Abwehrreihe. Eine verunglückte Flanke in den Veener Strafraum hinein sollte schließlich durch eine ebenso unglückliche Abwehr zum 1:0 (Eigentor) der Hausherren führen. Der Rückstand musste erst einmal verdaut werden. Dies dauerte genau 12 Minuten dann traf Nina Martinek zum Ausgleich. Wer glaubte jetzt würden die Krähen das Zepter in die Hand nehmen und das Spiel übernehmen sah sich getäuscht. Irgendwie sollte einfach nichts gelingen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit dann ein weiterer Schlag. DJK Rhede erzielte durch einen Abwehrfehler der Krähenabwehr das 2:1, was auch zu diesem Zeitpunkt des Spiels gerecht war. Allerdings für die Krähen sehr ärgerlich.
In der Halbzeit fanden die Trainer Holger Kannegieter und Andreas Martinek aber die richtigen Worte und das Team kam gestärkt auf`s Feld zurück. Nur sollten nicht die Krähen das Spiel übernehmen sondern abermals der Gastgeber. Und so musste das Team der U15 den dritten Schlag wegstecken. Nun erweckte aber der Kampfgeist. Die Mannschaft schien plötzlich wie verwandelt. Die Spielerinnen begannen wieder an sich zu glauben und schöpften neuen Mut. Gerade in dieser Phase des Spiel gelang abermals Nina Martinek durch einen Konter durch die Abwehr hindurch das wichtige 3:2Anschlusstor. Die Krähen waren wieder da. Nach Wideranpfiff des Spiels griffen die Krähen sofort und bedingungslos an und zwangen die Gastgeber somit zu Fehlern welche wiederum Nina Martinek mit Treffer drei zum Ausgleich (3:3) nutzen konnte. Nun sprühte die Mannschaft vor Spielwitz. Gleich im nächsten Angriff setzte sich Julia Kannegieter im Zweikampf durch und erzielte aus ca. 20m die nun verdiente 3:4 Führung. Und damit nicht genug, wieder wurde der erste Angriff nach Wiederbeginn, diesmal Maren Conrad, verwandelt und die Führung ausgebaut auf 3:5. Auch trug sich Julia Kannegieter noch zwei weitere male in die Torschützenliste ein und zwar mit zwei weiteren Fernschüssen aus ähnlicher Position zum 3:6 und nach zwischenzeitlichen Anschlusstor zum 4:7 ein. Den Schlusspunkt des Torsegens setzte allerdings der DJK Rhede kurz vor Spielende zum 5:7.
Die U15 gewann in Rhede mit 5:7 und zeigte durch ihre Geschlossenheit und Willenskraft eine kämpferisch gute Mannschaftsleistung und wusste spielerisch zu überzeugen. Am kommenden Samstag geht es zum dritten Auswärtsspiel der Saison in Folge zum SV Biemenhorst. Angestoßen wird hier um 13:00 Uhr. Das Team hofft auf eine rege Unterstützung durch ihre Fans.