- Details
- Veröffentlicht am Montag, 12. August 2019 12:15
- Zugriffe: 3823
Wofür brennst du …? Ein aufregendes Wochenende bei uns im Lager
Samstag, 8.15 h: Große Aufregung im Lager, denn die Freiwillige Feuerwehr aus Veen rückte mit Blaulicht und Sirene mit ihrem Mannschaftswagen und dem TLF 4000 an und stürmte unsere Zimmer. Den ganzen Tag gestalteten sie mit unterschiedlichsten Spielen rund um die Feuerwehr: Verteilt auf unserem großen Feriengelände werden Schläuche ausgerollt, Pylone mit Wasser umgeschossen, per Funk Legobauanleitungen weitergegeben und Erinnerungsfotos in Uniform geschossen. Natürlich durfte zum Abschluss auch eine Fahrt mit dem TLF nicht fehlen. Gerne luden wir dazu auch unsere holländischen Vermieter ein, die mit ihrer gesamten Familie der Einladung gerne folgten.
Gemeinsam mit der Feuerwehr feierten wir dann am Nachmittag unseren Lagergottesdienst. In der zurückliegenden Woche waren wir bereits jeden Tag im Lagerradio gefragt worden: „Wofür brennst du ...?“
und dies sollte dann auch, angeregt durch den Besuch der Feuerwehr, unser Motto im Gottesdienst sein. Aus den vielfältigen Antworten stellten wir noch einmal die Begeisterung für das Radfahren, für Musik, für die Feuerwehr und für die Familie vor. Gemeinsam mit Diakon Ludger Funke, der extra aus der Heimat angereist war, entzündeten wir eine kleine Flamme und Wunderkerzen, um dies zu verdeutlichen.
Gleich im Anschluss folgte ein weiteres Highlight eines jeden Lagers: Wir durften sechs unserer Betreuer für ihr langjähriges Engagement ehren. Marlen Gietmann ist bereits seit fünf Jahren dabei, dazu bereichert Sybille Vogt seit fünf Jahren das Küchenteam zusammen mit Monika Schweden. Weiterhin dürfen wir Heinz Bemong für 10 Jahre Betreuertätigkeit danken. Gleich zwei weitere Jubilare dürfen neben goldenen Ballons mit der Zahl 20 für ein Erinnerungsfoto posieren: Tina Gesthuysen und Arno Schleuter. Allen Betreuern werden von unseren Lagerkindern bunte Ballons gemäß der Betreuerjahre überreicht. Und dann tritt das halbe Lager an, denn wir brauchen sage und schreibe 35 Kinder um Knutschi zu gratulieren! Bereits seit 1983 ist sie als Betreuerin und seit 4 Jahren neben Krölli als unsere Lagerleitung dabei. Natürlich haben wir passend zu unserem Aufenthalt in Holland noch sechs Jubiläumswimpel für die Räder der Jubilare gestaltet, die wir neben Urkunden und Hoodys mit dem Veener Logo überreichen dürfen. Zum Abschluss tragen wir dann noch unseren Jubiläumskanon vor, den wir gemäß unserem Motto „Musik ist Trumpf“ eine Woche lang geübt hatten.
Der Tag endete dann passend mit einer Blaulicht-Nachtwanderung und einem lodernden Lagerfeuer.
Sonntag, 18.14 h: Nach vielen Versuchen war es endlich so weit, der Vogel fällt! Ein Gesichtsausdruck zwischen Erstaunen, Begeisterung und Erschrecken konnten wir auf dem Gesicht unseres neuen Königs sehen. Leonard Maas ist unser Lagerschützenkönig 2019. Zu seiner Königin erwählte er Finnja Ziegel. Als erster Minister folgten Luis Gehlen mit Charlotte Neumann, als zweiter Minister Felix Schweden und Emilia Stammen. Das Throngefolge bildeten Maximilian Terlinden mit Jenna Neumann, Jaron Giesen mit Luisa de Lattré und Thorben Ziegel mit Clara Gahly. Dem Umzug der Schützen folgte ein fulminanter Krönungsball, denn die Tanzfläche war in den kommenden Stunden stets gefüllt.