- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Juli 2018 19:05
- Zugriffe: 3394
Heute ist einer der wichtigsten Tage im Ferienlager, unser Schützenfest. Wir beginnen den Tag bereits besonders und brunchen. Ein buntes Buffet mit Rührei, Pancakes, Muffins, Müsli, Jogurt und vielem mehr wartet bereits im Tagesraum.
Danach vergessen wir nicht, für die schönen Erlebnisse im Lager zu danken. Im schönsten Sonnenschein und mit Blick auf unseren blauen Fjord feiern wir einen Gottesdienst, bei dem der Anker, ein Symbol der Hoffnung im Mittelpunkt steht. Besonders denken wir dabei an Charly, in dessen Ideen unser Lager fest verankert ist. Auch unser zweiter Anker, Knutschi, ist leider in diesem Jahr nicht dabei. Viele Kinder und Betreuer formulieren aber gute Wünsche für sie, die wir noch in schöner Form übergeben werden.
Im Anschluss ist es bei uns im Lager Brauch, langjährige Betreuer für ihr Engagement zu ehren und ihnen für ihren Einsatz zu danken. In diesem Jahr dürfen wir Julia Holland, Henning Conrad, Marco Rudolph und Phil Schmitz für ihr fünfjähriges Engagement danken und ihnen eine Urkunde und eine große gebackenen Fünf überreichen. Im Mittelpunkt steht aber unsere Kochmutti Monika Schweden. Unglaubliche 40 Jahre sorgt sie nun bereits dafür, dass alle Lagerteilnehmer aufs beste verköstigt werden. Da wir in diesem Jahr im 41. Ferienlager sind, bedeutet dies, dass sie nur ein Lager verpasst hat. Und wie Krölli mit einem Schmunzeln erzählt, hatte sie dazu auch einen guten Grund: 1982 wurde zur Lagerzeit die kleine Anne geboren, die heute schon selbst begleitet von ihren drei Kindern unser Lagerteam unterstützt. Neben der Urkunde haben alle Lagerteilnehmer für Monika ein Album gefüllt mit Grüßen und Dankesworten gestaltet, dass wir nun stolz überreichen. Da unser Ferienlager vom ganzen Dorf Veen getragen wird, beinhaltet das Album auch 40 Gutscheine von verschiedensten Veener Gruppen, die Monika im kommenden Jahr noch mit vielen kleinen Dingen überraschen werden. Als weiteres kleines Dankeschön lädt das Lagerteam alle Jubilare zusätzlich zu einem gemeinsamen Kochabend unter professioneller Anleitung von Christoph Staymann ein.
Nun warten wir voll Spannung auf den diesjährigen König. Über die Hälfte der Jungen sind zum Königsschuss vorgetreten und versuchen ihr Glück. Mit dem 208. Schuss haben es die älteren Lagerkinder geschafft. Heißumkämpft entscheidet Felix Eckholt den Wettkampf für sich und schießt den letzten Teil des Vogels vom Nagel. Zu seiner Königin erwählt er Nele van Leyen. Nun heißt es, den Thron zusammenzustellen, letzte Tanzschritte zu wiederholen, die Kleider zu richten und die Krone aufzusetzen. Das ganze Lager gratuliert den beiden herzlich und freut sich schon auf die Parade und den anschließenden Krönungsball, der ohne Pause in eine fette Party übergehen wird.