- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. August 2016 18:57
- Zugriffe: 3673
Ferienlager - Schützenkönig Milan mit Königin Maren
Am heutigen Sonntag feiert das Veener Ferienlager sein großes Schützenfest mit eigener Kirmes. An den verschiedenen Ständen können die Kinder ihre Geschicklichkeit testen und ihr Glück testen, z.B. bei einer Schatzsuche im Sand. Außerdem wurden an einem Stand die Anzahl der Jubiläumspostkarten gezählt. Stolz können wir berichten, dass bereits über 190 Glückwunsche die Jubilare erreicht haben, also nur noch 60 Karten zum Wettererfolg fehlen.
Schützenkönig ist im 39. Ferienlager Milan Kerem. Zu seiner Königin ernannte er Maren Pieper. Das Throngefolge besteht aus Lenard Merkewitsch und Carolina Hegmann, Lucas Becker und Jana Ingenerf, Fred Lamers und Rieke de Kok, Justin Bruns und Merle Dames, Felix Kall und Janna Gooßens.
In der nächsten Woche steht noch die 2-Tages-Tour mit dem Fahrrad an. 30 Kinder und Betreuer werden in den zwei Tagen über 90 Kilometer durch das Mecklenburger Land radeln. Die anderen Kinder können in dieser Zeit eine Tagespaddeltour von über 15 Kilometer mit dem Kanu über den Krakower See machen. Ebenfalls wird eine Kleingruppe das Spaßbad im Linstow mit vier verschiedenen Rutschen und einer 7 Meter langen Freefallrutsche aufsuchen.
Wenn am Dienstagabend alle Lagerteilnehmer von den verschiedenen Ausflügen ins Lager zurück kehren, kommt unser ganz persönlicher „Schlenkybus“ eines örtlichen Busunternehmers und bringt uns zu einer 5 Kilometer entfernten Naturfreilichtbühne auf der eine sensationelle zweistündige Indianershow vorgeführt wird.
Nach einer kurzen Nacht geht es dann am Mittwochmorgen in der Frühe direkt zum Strand nach Warnemünde. Dort werden alle Kinder außerdem den Kletterpark Hohe Düne besuchen, da das Wetter super werden soll. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, die in Warnemünde ansässige Robbenstation zu besuchen.
Auch die letzten Tage werden prall gefüllt sein mit dem Lagergericht, einem Besuch des Affenparks mit angrenzender Sommerrodelbahn, dem abschließenden Floßfest und dem Nachtspiel der Großen.
Bevor wir am Samstag gegen 17.00 bis 18.00 Uhr auf dem Veener Sportplatz zurückkehren werden, hoffen wir also auf ein paar schöne Tage mit Sonne am hauseigenen Langsee und auf noch viele Glückwunschkarten für die Jubilare. Auf diesem Weg möchten wir auch Danke sagen für die vielen lieben Worte und Glückwünsche von Menschen, die sich auf vielfältige Weise mit dem Lager verbunden fühlen und die den Jubilaren ihre besondere Wertschätzung haben zukommen lassen.