Bald ist Halbzeit im Lager. Die erste ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Nach einer leider etwas länger als geplant andauernden Hinfahrt, kamen schließlich doch alle Kinder und Betreuer wohlbehalten im Lager an. Die Koffer und alles, was wir sonst noch für unser Lagerprogramm brauchen, waren schon einen Tag zuvor von unseren LKW-Fahrern Jan Höpfner und Sascha van Beek nach Dänemark transportiert worden. Selten waren wir so schnell mitten im Lagertrubel wie in diesem Jahr. Sicher lag dies auch daran, dass gleich zu Beginn Bürgermeister Thomas Ahls und Pastor Dietmar Heshe zu Besuch kamen.

 

Den Lagergottesdienst feierten wir so nach einem ausgedehnten Brunch gleich zu Anfang des Lagers. Passend zum Thema „Sturm auf dem See“ fand dieser bei steifer Brise an unserem eigenen Strand statt. In diesem Rahmen konnten wir auch Marlies Hegmann und Saskia Herbst für fünf Jahre ehrenamtliche Betreuertätigkeit ehren. Auch die spontan zum Thema Bad Taste organisierte Disco förderte bei allen viele kreative Verkleidungsideen zu Tage. Im Laufe der ersten Woche sorgten verschiedene Motto-Tage wie immer für  Unterhaltung: Der XXL-Tag mit einem lebensgroßen Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, vielen Spielen in der passenden XXL-Turnhalle und einem Mittagessen vom XXL-Grill, der Skandinavien-Tag mit selbstgebackenen Zimtschnecken, kunstvollen Smörrebröds von Küchenkünstler Marco und einer Horde Pippi Langstrumpf. Natürlich durfte eine Rallye rund um Lego in Dänemark auch nicht fehlen. Wolken und Wind hielten uns auch nicht vom Baywatch-Tag ab, bei dem alle Betreuer in roten Badeshorts ein schönes Bild boten. Ein stimmungsvolles Lagerfeuer am Strand rundete diesen Tag ab.

Natürlich gehören auch kleine Ausflüge in die Umgebung dazu. Minigolf und Fußballgolf bieten dort sportliche Herausforderungen. Heute Abend schauen wir allerdings anderen beim Sport zu, denn es geht zum Fußballspiel zwischen dem ersten und zweiten der 1. Dänischen Liga.

Natürlich spielt der direkt vor der Nase liegende Fjord eine große Rolle im Programm. Jeden Morgen um acht Uhr finden sich wackere Kinder und Betreuer, die eine Runde Frühschwimmen vor dem Frühstück wagen. Außerdem stechen wir jeden Tag mit zehn Kanus in See und erkunden die kleinen Strände in der Umgebung.

Wie immer werden wir von unserem Küchenteam hervorragend versorgt. Monika Schweden, Marlene Holland und Sybille Vogt bieten abwechslungsreiche Mahlzeiten, immer abgestimmt auf unser Lagerprogramm.

Wir freuen uns auf die zweite Woche, in der weitere kreative Workshops, ein Schwimmbadbesuch, die Zwei-Tages-Kanu-Tour und der Disney-Tag noch auf uns warten. Außerdem läuft die Suche nach unserem Elfmeterkönig oder unserer Elfmeterkönigin weiter.  Arno „die Katze“ Schleuter ist dabei im Tor zu bezwingen. Gespannt erwarten wir Betreuer den Tag Verkehrt, denn an diesem Tag werden die Kinder die komplette Organisation des Lagers übernehmen. Die Vorbereitungen laufen, ein Leitungsgremium ist gewählt, die Aufgaben sind verteilt und es ist toll zu sehen, mit welchem Engagement sich die Kinder dieser Aufgabe stellen.

Viele Grüße an alle in der Heimat. Wir genießen hier eine tolle, erholsame Zeit und danken allen, die bei der Vorbereitung auch von zu Hause aus geholfen haben. Bis nächsten Freitag!

Impressum             Datenschutz