Auch Unwetter kann dieses tolle Lager nicht stören

 Am Montag waren unsere beliebten Berge kaum zu sehen. Alle wolkenverhangen und teilweise regnerisch.

Morgens haben wir mehr als 10 Workshops angeboten (u.a. Zaubern mit Phil) und nach einem üppigen Mittagessen den Animals-Day eröffnet.

 

Alle im Lagerteam waren in Tierkostüme geschlüpft und hatten entsprechende lustige Stationen besetzt. Eine Augenweide diese Tierpracht. Alle Kostüme waren in der Heimat dort selbst angefertigt oder geliehen.

Am Abend beherrschten die Tiere weiter das Programm. Im Jeopardy-Spiel mussten viele Fragen beantwortet und konnten Punkte gewonnen werden.

 

Am Dienstag hies es früh aus den Federn. Nach dem Frühstück fuhr man mit zwei Bussen zum Bergwerk nach Hallein. Hier fuhr man auf einer Lore ins Bergwerk und erlebte unter Tage viele Eindrücke des jahrhundertalten Salzabbaues. Abwechselungsreich die Rutschen und Schifffahrt, Filme und Demonstrationen. Lustig aber war vor der Grubeneinfahrt, wie jeder Lagerteilnehmer in die Bergmannskluft schlüpfen musste.

 

Auf dem Parkplatz wurde ergiebig Picknick gehalten. Die Lagerküche hatte von Hot-Dog, Obst, Möhren und Broten mit Aufschnitt alles eingepackt. Dazu das selbst hergestellte Gletscherwasser.

Gestärkt wurde nach Wunsch in zwei Bussen gesondert weitergefahren. Der eine fuhr zur Burg Hohenstein/Werfen. Hier konnte man die auf einem Berg liegende imposante Burg besichtigen. Viel interessanter war aber die Adler- und Greifvögel-vorführung. Mit hoher Geschwindigkeit stürzten sich die Vögel auf ihre Beute, haarscharf über die Köpfe der Lagerteilnehmer.

Der andere Bus fuhr zum Fußballspiel nach Zell am See. Man hatte organisiert, dass eine große Lagergruppe das Spiel Bayer Leverkusen-Lokomotive Moskau besuchen durfte. Eindrucksvoll, so ganz nah bei den weltbekannten Fußballstars zu sein. Nach dem Schlusspfiff dann der Sturm auf Autogramme. Interessant, wie Nationalspieler Stefan Kiesling vor der Veener Lagerfahne vom Deutschen Sportfernsehen interviewt wurde.

Nach dem Essen folgte dann noch bis Mitternacht ein lebendiger Casinoabend.

 

2-Tages –Tour zum Riemannhaus auf 2240m

Kurzfristig entschloss man sich doch noch zur 2-Tage-Tour. 28 tapfere Lagerteilnehmer machten sich nach dem Mittagessen auf die Beine. Ziel war das Riemann-Haus im Steinernen Meer. Es wird zwar sehr anstrengend, aber am Gipfel angekommen hat man gewonnen, den inneren Schweinehund besiegt und konnte stolz auf sich.

Am Haus wurde mittags mit lustigen Spielen in das Leben der Österreicher eingedrungen. Viele Lederhosen und Dirndl waren zu sehen. Der Abend endete mit dem Spiel „Schlag die Betreuer“, das man weitgehend schon in der Heimat vorbereitet hat.

 

Ein Dankeschön an alle Postschreiber. Eine solche Fülle an Karten und Brief haben wir selten im Lager erlebt. Die Post wird nach der Radiosendung morgens in feierlicher Form überreicht.

Am Donnerstag ist wieder stabiles gutes Wetter zu erwarten. Wir werden die Lifte nutzen, den Klettergarten besuchen, Rodeln und Minigolf spielen. Und das kühle Nass im hauseigenen Swimmingpool und Freibad Maria Alm genießen.

Für den Abend haben die älteren Lagerteilnehmer/innen ein Nachtspiel vorbereitet.

Und am Freitagmorgen heißt es nach dem Frühstück: Lagergericht !  

Alle sind gespannt, was der oberste Bundesrichter Krolli anzuklagen hat.  

Impressum             Datenschutz