Hauptmenü
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 29. März 2021 13:14
- Zugriffe: 6205
Anpassung der Coronaverordnung
Durch die Überschreitung der 7-Tages-Inzidenz von 100 im Kreis Wesel gibt es eine Anpassung der aktuellen Beschränkungen für den Trainingsbetrieb. Ab sofort dürfen maximal 10 Kinder unter 15 Jahren von ein oder zwei Aufsichtspersonen trainiert werden (§16 Corona-Notbremse Abs. 1 Satz 4).
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 15. März 2021 13:36
- Zugriffe: 6488
Trainingsbetrieb für Kinder U15!
Durch die neuen Regelungen ist ein eingeschränkter Trainingsbetrieb wieder erlaubt. Kinder unter 15 Jahren dürfen wieder trainiert werden. Alle Informationen und Bestimmungen dazu findet Ihr in der Handreichung unten, dazu einmal auf das Bild klicken.
Bleibt gesund und bis dann!
Euer Vorstand
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Februar 2021 14:26
- Zugriffe: 6378
Corona Update Sportpatz!
Nach Vorstandsbeschluss und in Absprache mit der Gemeinde bleibt die gesamte Sportanlage am Halfmannsweg weiterhin geschlossen!
Jegliche getroffene Absprachen, nach denen die Benutzung wieder erlaubt sein soll, sind nichtig.
Sobald sich etwas ändert werden wir auf den gewohnten Kanälen Bescheid geben.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 06. März 2021 10:26
- Zugriffe: 6348
Liebe Borussia...
Es gibt mal wieder neue Coronaregeln.
Wie schon bekannt, hat unsere Bundesregierung neue Regeln für den Sport herausgegeben. Diese müssen wie immer erst vom Land, dann Kreis und zuletzt unserer Gemeindeverwaltung ratifiziert werden. Da das seine Zeit braucht und hier auch viele Sonderregelungen aufgeführt wurden, bleibt die Sportanlage auch in der nächsten Woche geschlossen.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Der Vorstand
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 01. Februar 2021 01:31
- Zugriffe: 6620
Sportabzeichen
Auch wenn coronabedingt deutlich weniger Sportabzeichen erlangt wurden, so waren es aber immer noch 106 Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Verteilt wurden diese durch die Verantwortlichen der einzelnen Gruppierungen oder durch Hannes Gietmann, der mit Ruth Willemsen auch für die Erfassung der Daten zuständig ist. Insgesamt waren es 55 Sportabzeichen im Jugendbereich sowie 51 Sportabzeichen im Erwachsenenbereich.
Gruppen, die im Mannschaftsverbund das Sportabzeichen ablegten, waren die F-Junioren, die E-Junioren und die Frauenfußballmannschaft. Bei den Fußballerinnen ist es vor allen Dingen Hanni Kannegieter zu verdanken, dass die Damen seit Jahren das Sportabzeichen als Mannschaft absolvieren. Auch viele Mitglieder der Radsportgruppe erhielten das Sportabzeichen. Weitere Prüfungen wurden montags abends von Jupp Gietmann und Siggi Hülsberg abgenommen. Außerdem wurden im Rahmen des Ferienlagerprogramms weitere Sportabzeichen erworben.
Jubiläumsabzeichen erhielten Lina Pastoors, Michelle Bruckmann, Erik Gietmann, Marlies Hegmann, Georg Henrichs, Lea Milleret und Sarah van Husen, da sie zum 5. Mal das Sportabzeichen machten sowie Sabine Pabel und Siggi Hülsberg, die zum 20. Mal erfolgreich waren. Das Sportabzeichen mit insgesamt 45 Prüfungen in Folge erhielt Wilfried Fürtjes. Dicht gefolgt wird er von Walter Keisers mit 43 Sportabzeichen.
Das Familiensportabzeichen mit 3 Mitgliedern erhielten die Familien Pabel/Hülsberg, de Lattre´, Staymann und Gietmann. Mit 5 Mitgliedern legte die Familie Henrichs die Prüfungen für das Familiensportabzeichen erfolgreich ab.
Für all die Kinder bis 7 Jahre, die noch nicht den Nachweis der Schwimmfertigkeit erbringen konnten, gab es auch wieder 40 Mädchen und Jungen die das vereinseigene Minisportabzeichen erlangten. Dafür gab es eine schöne Urkunde, wie immer von der Familie Wehlmann kostenfrei gedruckt.
Stellvertretend für alle erhielt Wilfried Fürtjes von Hannes Gietmann seine Urkunde mit der Anstecknadel „45“.