Hauptmenü
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Juni 2022 16:47
- Zugriffe: 1236
Freizeitsportler: Goldhochzeit Maria und Dieter van Gelder
Am Samstag, den 14. Mai 2022 feierten Maria und Ditz ihre Goldene Hochzeit. Ditz, der Abteilungsleiter der Freizeitsportler, hat es sich nicht nehmen lassen unsere Truppe einzuladen. Um 15.00 Uhr fing es mit einer heiligen Messe an, anschließend ging es mit der Kutsche gefolgt durch einen Autokorso zur Gaststätte Thiesen auf der Bönninghardt. Nach einem Sektempfang und anschließendem Abendessen, haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, ein gesungenes Ständchen zu bringen. Es war wieder ein schöner Abend.
Liebe Maria und Ditz, nochmals herzlichen Dank für die Einladung und die schönen Stunden mit euch.
Deine Freizeitsportler
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 08. Juni 2022 16:43
- Zugriffe: 3583
Freizeitsportler: Vatertagstour 2022
Am Donnerstag den 26. Mai war es wieder soweit für unsere Vatertagstour. Um 9.00 Uhr war in unserem Vereinslokal bei Petra und Ralf Terlinden Treffen zu einem ordentlichen Frühstück. Danach fuhren 14 gut gelaunte Männer mit dem Fahrrad in Richtung Zitterhuck (Issum). Dort angekommen stand unser Sportskamerad Rudi mit Erfrischungsgetränken bereit. Nach einer Pause ging es weiter Richtung Geldern nach Schloss Haag. Dort war Mittagessen angesagt. Nachdem sich alle gut gestärkt hatten, ging es langsam wieder Richtung Heimat. In Sonsbeck wurde bei der Gaststätte "Zur Linde" nochmals eine Pause eingelegt. Dann ging es zum Schluss wieder nach Ralf und Petra um diesen gelungenen Tag ausklingen zu lassen.
Nochmals einen herzlichen Dank an Ralf und Petra für die tolle Bewirtung und an Harald, Eddy und Gerd-Heinz für die Organisation dieser Tour.
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. März 2022 20:15
- Zugriffe: 3275
Alte Herren im Halbfinale!
Nach dem 6:4 (2:2) Erfolg nach Elfmeterschießen gegen den GSV Moers steht unsere Alte Herren Mannschaft im Halbfinale des Kreispokals. Im Spiel traf Marc Bruns zweimal für Veen und im Elfmeterschießen verwandelten Jan Terlinden, Christoph Scholten, Florian Bemong und Thomas Holtwick ihre Schüsse.
Das Halbfinale gegen den VfL Rheinhausen findet am 2. April um 16 Uhr auf unserer Platzanlage statt.
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Mai 2022 20:25
- Zugriffe: 3194
57. Pfingstmontagsturnier auf der Sportanlage in Veen
D-Junioren, E-Junioren, F-Junioren, Bambinis, Mädchen U15 und Mädchen U17 spielen um Pokale.
Veen. Die Veener Borussia veranstaltet am Pfingstmontag, 06.06.2022, zum 57. Mal ihr traditionelles Pfingstmontagsturnier. Sechs Altersklassen werden an diesem Tag um Pokale spielen.
Den Startschuß geben um 9.00 Uhr die E- und D-Juniorenfußballer. Bei den E-Junioren spielen 7 Teams im Jeder gegen Jeden Modus um den seinerzeit vom Ehrenmitglied Karl Bruns gestifteten Wanderpokal. Bei den D-Junioren spielen 8 Teams um den großen Charly-Schweden-Gedächtnispokal. Hier möchten die Gastgeber als JSG Veen/Menzelen/Alpen als frischgebackener Leistungsklassenmeister sicherlich ein Wörtchen bei der Vergabe des Turniersiegers mitreden.
Ab 12.00 Uhr sind dann 12 Teams beim F-Junioren-Treff am Start. Hier gibt es im Anschluss an die hoffentlich torreichen Spiele für alle einen schönen Pokal. Ab 13.15 Uhr spielen 4 Mädchen U15 Mannschaften um den Wanderpokal in Gedenken an den ehemaligen Kassierer Klaus Büren.
Ab 15.00 Uhr sind dann 7 Bambini-Mannschaften am Start. Auch diese werden alle einen wie bei den F-Junioren gleichgroßen Pokal erhalten.
Als letztes gehen ab 16.15 Uhr 5 Mädchen U17 Mannschaften an den Start und werden versuchen, den Wanderpokal, gestiftet von Arno Hüsch, für ein Jahr mitzunehmen.
Neben den interessanten Fußballspielen mit hoffentlich reichlich Toren, gibt es außerdem auch einiges zur Unterhaltung. Eine Hüpfburg sowie das Spielmobil vom Kreis Wesel werden bei den Kleinen für weiteren Spaß sorgen. Natürlich gibt es auch wieder eine Riesentombola mit vielen vielen Preisen.. Die Eltern der Spielerinnen und Spieler kümmern sich mit Gegrilltem, Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken, Süßigkeiten und Wassereis um das leibliche Wohl der Besucher.
Ein Besuch des Fußballturniers lohnt sich also in jedem Fall und nicht nur für Fußballbegeisterte, sondern auch für Radfahrer, die an diesem Tag unterwegs sind und sich eine wohlverdiente Pause gönnen wollen.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 04. März 2022 21:17
- Zugriffe: 1381
Heringsstipp Essen am Aschermittwoch
Es war am Aschermittwoch, dem 2. März, wieder soweit. Die Freizeitsportler trafen sich um 19.00 Uhr bei Petra und Ralf zum traditionelles Heringsstipp Essen. Nach der Begrüßung von Abteilungsleiter Ditz van Gelder wurde durch die 16 anwesenden Personen eien gute und ausreichende Mahlzeit eingenommen. Genesungswünsche gingen an Rudi Nöthling, Thomas Lanski und Dieter Appenzeller, dass sie alle wieder schnell gesund werden. Der Abend wurde in geselliger Runde ausgeklungen.
Ein besonderer Dank geht an Petra und Ralf Terlinden für die wie immer hervorragende Bewirtung.