„Kulturelles Wochenende“ in Koblenz

In der Zeit vom 25.09. – 27.09.2020 besuchten 13 Freizeitsportler die Stadt Koblenz an Rhein und Mosel.

Koblenz ist eine kreisfreie Stadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit knapp 114.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt dieses Bundeslandes und bildet eines seiner fünf Oberzentren.

Die Reiseleiter Thomas Lanski und Volker Mühlstroh hatten unter Beachtung der Hygienevorschriften wegen der Corona-Pandemie ein schönes Ausflugsprogramm zusammengestellt.

Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Vereinsgaststätte von Petra und Ralf Terlinden erreichten die Teilnehmer nach einer zweistündigen Busfahrt den Zielort. Nachdem alle die Zimmer im Hotel bezogen und den ersten Durst gelöscht hatten, ging es zur Seilbahn, die zur Bundesgartenschau im Jahre 2011 errichtet worden war.  Mit ihr wurde das obere Mittelrheintal überquert und die Festung Ehrenbreitstein erobert. Der Ehrenbreitstein spiegelt eine jahrtausendealte militärische Tradition wider. Spannende Einblicke in 5.000 Jahre Geschichte boten die „Stationen der Festungsgeschichte“.

Der Samstag war geprägt durch eine zweistündige Schifffahrt im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. An Bord der „La Paloma“ genossen die Teilnehmer entspannt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Am Nachmittag stand der Bundesligafußball im Vordergrund. In einer zuvor reservierten Sportsbar war man von einzelnen Spielergebnissen doch sehr überrascht.

Am Sonntagvormittag wurde mit einem Stadtführer die Altstadt von Koblenz erkundet. U.a. wurden verschiedene Kirchen, die Bedeutung des „Schängelbrunnen“ und das „Deutsche Eck“ ausführlich vorgestellt. Gegen 19.00 Uhr waren alle wieder wohlbehalten in Veen angekommen.

Auf der Rückfahrt wurde auch das Ausflugsziel für das Jahr 2021 festgelegt. Mit eindeutiger Mehrheit wurde die Stadt Emden mit Besuch der Meyer-Werft in Papenburg bestimmt.

Alle Teilnehmer hatten ein schönes, entspanntes Wochenende verbracht. 

An dieser Stelle nochmals ein herzlichen Dankeschön an die Reiseleiter für die “Rundumbetreuung“.

Ditz


 

Impressum             Datenschutz